Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


09.01.2025 - Stadt Dortmund


„Krummer Peter“ fließt unterhalb der Gartenstraße künftig durch leistungsfähigere Rohre

Hochwasserschutz in Holzen

Um den örtlichen Hochwasserschutz zu verbessern, bekommt der Bach „Krummer Peter“ unterhalb der Gartenstraße einen deutlich leistungsfähigeren Durchlass. Ab Montag ist für die Arbeiten eine Vollsperrung erforderlich.


Die Stadtentwässerung erneuert die Gewässerquerung des Bachs „Krummer Peter“ unterhalb der Gartenstraße in Holzen. In Höhe der Hausnummer 17a werden die alten Rohre durch größere und damit leistungsfähigere Rohre ersetzt. Zusätzlich werden neue Ein- und Auslaufbauwerke die hydraulische Leistungsfähigkeit des Durchlasses und somit den Hochwasserschutz für die Anwohner*innen deutlich verbessern.

Durch Einbau eines Substrates in der Rohrsohle wird künftig außerdem eine Amphibienwanderung durch den unterirdischen Teil des Bachlaufes möglich.

Vollsperrung ab Montag, 13. Januar

Während der größte Teil der rund 100 Meter langen Durchlasserneuerung auf privaten Grundstücken westlich und östlich der Gartenstraße erfolgt, muss im mittleren Teil die Gartenstraße in Höhe der dortigen Altpapier- und Altglascontainer gequert werden.

Für die vorbereitenden Arbeiten, wie z. B. Überprüfung der vorhandenen Versorgungsleitungen, sowie für die Tiefbauarbeiten der Querung muss die Gartenstraße ab Montag, 13. Januar, voll gesperrt werden. Eine Umleitung über Wittbräucker Straße - Kreisstraße - Heideweg wird eingerichtet.

Die Arbeiten sollen im zweiten Quartal 2025 beendet werden.

Baustellenkarte der Stadt Dortmund




Kontaktdaten:

Stadt Dortmund
Fachbereich Marketing + Kommunikation
Alexandra Schürmann - Pressestelle

Friedensplatz 3 - 44122 Dortmund
Tel.: 0231 50-16314
Fax: 0231 50-10018
E-Mail: aschuermann@stadtdo.de
https://dortmund.de/presse



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.867

Donnerstag, 23. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.