Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


08.01.2025 - Stadt Marl


„Twiolins“: Mit zwei Violinen durch die Jahreszeiten

Kinderkonzert und Vivaldi trifft Tango: Zwei Konzerte des Violinduos Twiolins in Marl

Marl. Das musikalische Duo Twiolins spielt am Samstag, den 25. Januar, um 19 Uhr im Theater Marl ihr aktuelles Programm „Eight Seasons“. Zusätzlich sind sie vorab bei einem Mitmach-Konzert für Kinder um 11 Uhr in der Aula der Scharounschule zu hören. Für dieses Kinderkonzert ist der Eintritt frei. Karten für „Eight Seasons“ sind bereits online oder im Stadtinformationsbüro i-Punkt erhältlich.


Wenn zwei Geschwister auf der Bühne stehen, Geigen zum Sprechen bringen und Musikepochen miteinander verschmelzen lassen – dann sind die Twiolins am Werk. Das Violinduo Marie-Luise und Christoph Dingler aus Mannheim verspricht am 25. Januar 2025 im Theater Marl zwei spektakuläre Konzerterlebnisse.

Igel und Eichhörnchen spielen Violine

Das Kinderkonzert am Vormittag in der Aula der Scharounschule mit dem Titel „Hurra, wir spielen ein Konzert“ basiert auf dem Kinderbuch von Marie-Luise Dingler, das Ende 2020 veröffentlicht und inzwischen weltweit tausende Male verkauft wurde. Das Buch erzählt die Geschichte zweier musizierender Freunde, die trotz anfänglicher Zweifel und Widerstände ihren Traum vom großen Auftritt verwirklichen. Dazu verwandeln sich Marie-Luise und Christoph Dingler in Igel und Eichhörnchen und machen die Geschichte so erlebbar für Groß und Klein. Mit ihrem Programm für Kinder wollen sie jungen Zuhörerinnen und Zuhörern die Freude an der Musik vermitteln.

Vivaldi trifft auf argentinischen Tango

Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ in Gegenüberstellung mit ausgewählten Tango-Kompositionen von Astor Piazzolla – daraus entstehen die „Eight Seasons“ der Twiolins. Inspiriert für dieses Projekt wurden sie schon vor Jahren durch den Jahrhundertgeiger Gidon Kremer, der zusammen mit der „Kremerata Baltica“ die beiden Jahreszeiten-Zyklen von Vivaldi und Piazzolla auf einer Aufnahme einspielte. Marie-Luise und Christoph Dingler gehen aber ihren eigenen Weg: Dem Vierjahreszeiten-Zyklus des italienischen Barockmeisters haben sie ein gutes Dutzend individuell ausgewählter Tangos des Argentiniers Piazzolla gegenübergestellt. „Der Frühling steht ganz im Zeichen der Engel, sie sterben und erstehen auf, der Sommer erfährt Melancholie und Mystik, im Herbst werden die Jagdhörner angehalten und im Winter möchte man Tango tanzen, zurück in den Süden“ – so beschreiben die Twiolins selbst den Spannungsbogen für das anstehende Konzert im Theater Marl. Die Virtuosität eines ganzen Orchesters bei Vivaldi und die emotionale Tiefe der Piazzolla-Tangos auf „nur“ zwei Violinen zu komprimieren, scheint gewagt. Doch dieses Wagnis gelingt, Vivaldis barocke Satzformen würden durch ihre „Beantwortung“ durch Piazzollas Tangos sogar in ihrer Wirkung noch vertieft. Marie-Luise und Christoph Dingler liefern ein Statement dafür ab, dass Leidenschaft für Musik keine Grenzen zwischen Zeitaltern und Kontinenten kennt.

Informationen

Kinderkonzert „Hurra, wir spielen ein Konzert“: Samstag, 25. Januar 2025, Aula der Scharounschule, Beginn 11 Uhr, Eintritt frei.

„Eight Seasons“: Samstag, 25. Januar 2025, Theater der Stadt Marl, Beginn 19 Uhr.

Das Konzert wird vom WDR 3 Hörfunk mitgeschnitten. Karten sind online unter www.theater-marl.de, im Stadtinformationsbüro i-Punkt im Einkaufszentrum Marler Stern (Tel.: 02365 / 99-4310, E-Mail: i-punkt(at)marl.de) sowie, je nach Verfügbarkeit, an der Abendkasse erhältlich.




Kontaktdaten:

Stadt Marl
Bürgermeisteramt
Abteilung Kommunikation und Medien
Carl-Duisberg-Straße 165
45772 Marl

Telefon: (02365) 99-2723
E-Mail: pressestelle@marl.de

Facebook    Twitter    Youtube    Instagram    Xing    Linkedin



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Twiolins in Marl
© Foto: Robert Just - Twiolins in Marl Das Violinenduo Twiolins spielt am 25. Januar gleich zwei Konzerte in Marl.

© Foto: Robert Just

Original herunterladen
Twiolins spielen Kinderkonzert
© Foto: Christoph Asmus - Twiolins spielen Kinderkonzert Im Kinderstück „Hurra, wir spielen ein Konzert“ musizieren Marie-Luise und Christoph Dingler als Igel und Eichhörnchen verkleidet.

© Foto: Christoph Asmus

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.833

Donnerstag, 23. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.