Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


09.01.2025 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL


Wintereinbruch, Personalausfälle und defekte Fahrzeuge sorgen für Verzögerung bei Müllabfuhr

Abfall- und Biobehälter bis Ende der Woche stehen lassen


Landkreis Kassel. Personelle Engpässe und der Ausfall von fünf Abfallsammelfahrzeugen bei der Fehr-Knettenbrech GmbH & Co. KG sorgen aktuell in Teilen des Landkreises Kassel für Verzögerungen bei der Abfallentsorgung. Die Abfall- und Biobehälter wurden deshalb nicht zum im Abfallkalender angegeben Termin geleert, teilt die Abfallentsorgung Kreis Kassel mit. Betroffen sind folgende Orte: Kammerberg, Weimar, Baunatal, Lohfelden, Fuldatal, Niestetal, Oelshausen, Burghasungen, Oberelsungen und Wolfhagen.

Abfuhr wird nachgeholt

Aktuell wird mit Nachdruck an der Behebung der Fahrzeugschäden gearbeitet, damit die Abfallbehälter noch in dieser Woche gelehrt werden können. Die Abfallentsorgung Kreis Kassel bittet darum, die nicht geleerten Behälter zunächst bis zum Ende dieser Woche zur Abfuhr bereitgestellt zu lassen. 

Wintereinbruch

Auch der Wintereinbruch und die damit verbundene Glätte auf Straßen und Bürgersteigen haben dazu geführt, dass die Abfuhrteams insbesondere in Höhenlagen und auf nicht geräumten Straßen, keine Behälter leeren konnten.

Bitte beachten Sie: Wenn Abfallbehälter aufgrund festgefrorener Abfälle oder wegen Glätte nicht geleert werden konnten, besteht kein Anspruch auf eine spätere Entleerung der Behälter, da es sich hier um höhere Gewalt handelt und die Sicherheit der Abfuhrteams gewährleistet sein muss. 

Die Abfallentsorgung Kreis Kassel entschuldigt sich für die eventuelle Unannehmlichkeiten, die ihren Kunden entstanden sind, und bittet um Verständnis.



Pressekontakt: L. Hollmig

Kontaktdaten:

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecherin Alia Shuhaiber
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel

Tel.: 0561/1003-1855
Fax: 0561/1003-1530
E-Mail: alia-shuhaiber@landkreiskassel.de
https://www.landkreiskassel.de



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.434

Freitag, 17. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.