Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


10.01.2025 - Stadt Wolfsburg


Sportler schwingen die Schläger

Baseballfeld im Herzbergstadion fertiggestellt


Auf dem neuen Baseballfeld im Herzbergstadion schwingen die Sportler bald ihre Schläger. Der ehemals für Fußball genutzte Platz wurde im Herbst 2024 entsprechend für den Baseballsport umgestaltet und ist mittlerweile weitestgehend fertiggestellt, wie die Stadt Wolfsburg jetzt in einer schriftlichen Kenntnisgabe für den Sportausschuss am 22. Januar mitteilt. Zum Start der neuen Saison lässt sich der Platz durch die Baseballsparte des VfB Fallersleben nutzen. Die Fläche wurde für 15 Jahre an den Verein verpachtet. Der Verein hat mit Fördermitteln des Landessportbundes und der Stadt den Umbau realisiert.

Notwendig geworden war der Umzug des Baseballteams, weil der ehemalige Sportplatz des VfB neben dem Schulzentrum Fallersleben liegt, das erweitert wird. Deshalb wurde eine Ausweichfläche für die Baseballsparte gesucht und gefunden. "Es freut mich sehr, dass die Baseball-Sparte des VfB in Mörse eine neue Heimat gefunden hat. Die Blackbirds haben seit der Gründung vor rund sechs Jahren eine beeindruckende Entwicklung genommen und bereichern das Sportangebot unserer Stadt mit ihrem außergewöhnlichen Engagement", so Oberbürgermeister Dennis Weilmann. „Mein Dank gilt insbesondere noch einmal der TSG Mörse, die den Fußballplatz in der Vergangenheit genutzt und sich flexibel arrangiert hat.“

Auch Sportdezernent Andreas Bauer betont: „Durch diese Lösung ist es uns weiterhin möglich, ein attraktives und vielseitiges Sportangebot in Wolfsburg bereitzustellen. Durch die Nutzung der Fördermittel des Landessportbundes ist es auch in einer äußerst schwierigen Haushaltslage möglich, den neuen Platz herzurichten.“ 

Nach der erfolgten Fertigstellung ist im nächsten Schritt geplant, die Kurzstreckenlaufbahn für die Grundschule Mörse wiederherzurichten.

 



Pressekontakt: Referat Kommunikation, kommunikation@stadt.wolfsburg.de

Kontaktdaten:
STADT WOLFSBURG
KOMMUNIKATION
Porschestr. 49
38440 Wolfsburg

Mail: kommunikation@stadt.wolfsburg.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.437

Freitag, 17. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.