Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


20.01.2025 - Kreis Viersen


„Schule und Beruf 2025“ am Rhein-Maas Berufskolleg

Beratung und Anmeldung am 8. Februar von 9 bis 13 Uhr

Kreis Viersen.


Am Samstag, den 8. Februar, öffnet das Rhein-Maas-Berufskolleg in Kempen von 9 bis 13 Uhr unter dem Motto „Schule und Beruf 2025“ seine Türen und bietet in den Räumlichkeiten in Kempen (Neu- und Altbau), Nettetal-Lobberich und Willich die Möglichkeit, zur Beratung und Anmeldung in den Vollzeitbildungsgängen.

Anmeldungen sind für die einjährige Berufsfachschule (Erster Schulabschluss, Erweiterter Erster Schulabschluss sowie Mittlerer Schulabschluss – Haupt- und Realschule), die zweijährige Berufsfachschule (Fachhochschulreife) und für das Berufliche Gymnasium (Abitur) möglich. Auch für Ausbildungen in den Berufen aus den Bereichen der Erziehung, Sozialassistenz und Kinderpflege werden Anmeldungen entgegengenommen.

Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich an diesem Tag direkt über das Anmeldeportal „schüler online“ (www.schueleranmeldung.de) für einen der Vollzeitbildungsgänge anzumelden. Vor einer Anmeldung muss in jedem Fall ein Beratungsgespräch stattgefunden haben.

Parkplätze auf dem Schulgelände und in der Umgebung stehen ausreichend zur Verfügung. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls möglich. Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe, der Bahnhof Kempen ist zehn Gehminuten entfernt.

Weitere Informationen, insbesondere zu den Anmeldemöglichkeiten an den verschiedenen Standorten, finden Interessierte auf www.rmbk.de oder im Sekretariat des Berufskollegs telefonisch unter 02152 14670 oder per E-Mail sekretariat@rhein-maas-berufskolleg.de




Kontaktdaten:

Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Facebook    Facebook    WhatsApp



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.