Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


24.01.2025 - Stadt Herten


One Billion Rising 2025

Aufruf zum Tanz gegen Gewalt an Frauen am 14. Februar

Herten. Kann Tanzen die Welt verändern? One Billion Rising, eine globale Kampagne, die das Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen fordert, ruft auch in diesem Jahr in Herten zur Teilnahme auf. Am Donnerstag, 14. Februar, um 16 Uhr, treffen sich alle Interessierten vor dem Hertener Rathaus, Kurt-Schumacher-Straße 2, um gemeinsam zur Hymne der Kampagne „Break the Chain“ („Zerbrich die Ketten“) zu tanzen und ein starkes Zeichen gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen.


„Im Jahr 2023 gab es 938 versuchte Tötungen von Frauen oder Mädchen, in 360 Fällen gelang es, davon handelte es sich in 247 Fällen um häusliche Gewalt. Es ist allerhöchste Zeit, sich diesem wichtigen Thema anzunehmen und gemeinsam ein Zeichen zu setzen“, so die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Herten, Alexandra Mielke.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an dieser wichtigen Veranstaltung teilzunehmen. Ab 16 Uhr erwartet alle Teilnehmenden eine Fotobox, Action Painting und ein kreatives Angebot. Um 16.30 Uhr findet die gemeinsame Tanzaktion statt, die ein starkes Zeichen gegen Gewalt setzt.

Zur Vorbereitung auf die Tanzaktion findet am Mittwoch, 5. Februar, um 17 Uhr in der Turnhalle am Ernst-Reuter-Platz 10 ein Probetraining statt. Interessierte sind herzlich willkommen, das Angebot ist kostenlos.



Pressekontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 02366 303-357, c.herzog@herten.de

Kontaktdaten:
Pressestelle der Stadt Herten
45697 Herten
Telefon: 02366 303-357
Fax: 02366 303-588
Web: http://www.herten.de
E-Mail: pressestelle@herten.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

One Billion Rising 2025
©  - One Billion Rising 2025 One Billion Rising, eine globale Kampagne, die das Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen fordert, ruft auch in diesem Jahr in Herten zur Teilnahme auf.

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.