Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


28.01.2025 - Stadt Vreden


Anmeldung und Datenerhebung für die Offene Ganztagsschule Vreden

Digitales Anmeldeverfahren optimiert


Die Offene Ganztagsschule (OGS) in Vreden ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie bietet an den Grundschulen ein ergänzendes und freiwilliges Bildungs- und Betreuungsangebot nach dem Unterricht. Dazu zählen gemeinsames Mittagessen, Arbeitsgemeinschaften, Förder- und Freizeitprogramme, Bewegung, Spiel und Sport sowie kulturelle Aktivitäten.

Bereits seit dem vergangenen Schuljahr ist es möglich, dass Anmelde- und Datenerhebungsverfahren zur Offenen Ganztagsschule (OGS) komplett digital über das Portal der Stadt durchzuführen. Familien können ihre Kinder bequem online anmelden, Formulare ausfüllen und alle erforderlichen Unterlagen hochladen. Das Formular wurde nun gezielt überarbeitet und nochmals deutlich übersichtlicher gestaltet. Es leitet die Nutzerinnen und den Nutzer automatisch durch den Prozess und die einzelne Anmeldeschritte. Dabei weist die Stadt Vreden darauf hin, dass alle notwendigen Bescheinigungen und Nachweise bei der Online-Anmeldung unmittelbar eingereicht werden müssen.

Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2025/26 startet am Montag, dem 10. Februar 2025 und Familien werden gebeten, ihre Anmeldungen bis spätestens Freitag, 28. Februar 2025 über das Online-Formular einzureichen. Die Anmeldung und Datenerhebung ist für alle Familien verbindlich, unabhängig davon, ob das Kind bereits die OGS besucht oder eine Anmeldung bei der Schule vorgenommen wurde. 

Für Rückfragen oder Unterstützung stehen die Schulsekretariate und die Sachbearbeitung der Fachabteilung Schule, Sport und Kultur unter: +49-(0)2564/303–210 oder 303-204 gerne zur Verfügung.




Kontaktdaten:

Stadt Vreden
Fachbereich Verwaltungsorganisation

Frau Sarah Vortkamp
Burgstraße 14 - 48691 Vreden
Telefon: 02564 303-217
Email: sarah.vortkamp@vreden.de
Internet: www.vreden.de



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.