Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


29.01.2025 - Stadt Arnsberg


Beteiligungsprojekt zur Gestaltung „Neue Mitte“ Bachum wird am Mittwoch nachgeholt

Arnsberg.


Mit dem Neubau der Kita Bachum und dem bevor stehenden Abriss der alten Gebäude kann das Gelände neben der Schützenhalle komplett neu ausgerichtet werden. Für die zur Verfügung stehende Fläche sind somit Spielplatz, Ballspielfläche, Aufenthaltsflächen und Zuwegungen möglich. Diese sollen neu angelegt und gestaltet werden. Die Stadt Arnsberg lädt zum Nachholtermin für das Beteiligungsprojekt alle Bürgerinnen und Bürger aus Bachum ein. Treffpunkt ist nun am kommenden Mittwoch, 5. Februar, um 17 Uhr im „Schützenhof Bachum“, Zum Heimerich 16. Der ursprüngliche Termin im Januar musste leider wegen Schneechaos abgesagt werden.

Interessierte am 5. Feburar um 17 Uhr eingeladen

Da der Abriss der alten Gebäude bevorsteht, kann mit der Umgestaltung der Flächen im späten Frühjahr begonnen werden. Die Fachdienste Jugendamt, Grünflächen|Forst|Friedhöfe sowie die Stadtentwicklung laden zum Nachholtermin alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Ideen, Wünsche und Anregungen für die Umgestaltung der Flächen einzubringen. Eine Anmeldung zum Besuch des Beteiligungsprojektes ist nicht erforderlich.



Pressekontakt: Frank Albrecht, Pressestelle Stadt Arnsberg, f.albrecht@arnsberg.de

Kontaktdaten:
Stadt Arnsberg

Öffentlichkeitsarbeit | Pressestelle
Hellefelder Straße 8 - 59821 Arnsberg
Mail: pressestelle@arnsberg.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.