Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


03.02.2025 - Stadt Herten


„Tell these people who I am“

Kulturfahrt zum Museum Ostwall im Rahmen der Frauenkulturtage

Herten. Das Kulturbüro der Stadt Herten lädt am Samstag, 1. März, im Rahmen der Frauenkulturtage zu einer spannenden Kulturfahrt zum Museum Ostwall im Dortmunder U ein. Die Ausstellung „Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – Tell these people who I am“ thematisiert die lange Zeit unzureichende Wahrnehmung von Künstlerinnen in der Kunstgeschichte. Die Fahrt startet um 10.45 Uhr und der Teilnahmebeitrag beträgt 49 Euro.


Inspiriert von der Künstlerin Vally Wieselthier, die in den 1930er-Jahren auf die Bedeutung weiblicher Künstlerinnen hinwies, bietet die Ausstellung einen umfassenden Einblick in die Werke von 31 bedeutenden Künstlerinnen, darunter Else Berg, Valie Export und Yoko Ono. Die zweiteilige Ausstellung beleuchtet die Vielfalt der Materialien und Techniken im Expressionismus sowie die Verbindung zur Fluxusbewegung und der Frauenbewegung der 1970er-Jahre.

Ablauf der Fahrt

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich um 10.45 Uhr am Rathaus in Herten zur Abfahrt. Nach einem spannenden Besuch der Ausstellung, der durch eine fachkundige Führung ergänzt wird, erfolgt die Rückreise mit Ankunft in Herten um 16.45 Uhr. Die Fahrt umfasst den Bustransfer, den Eintritt ins Museum sowie die Führung durch die Ausstellung.

Was kostet es und wo kann ich mich anmelden?

Der Teilnahmebeitrag für die Kulturfahrt beträgt 49 Euro. Interessierte können sich bis zum 20. Februar bei Sylvia Seelert unter der Telefonnummer 02366 303-543 oder per E-Mail an s.seelert@herten.de anmelden.



Pressekontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 02366 303-357, c.herzog@herten.de

Kontaktdaten:
Pressestelle der Stadt Herten
45697 Herten
Telefon: 02366 303-357
Fax: 02366 303-588
Web: http://www.herten.de
E-Mail: pressestelle@herten.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Kulturfahrt-Museum Ostwall
© Roland Baege - Kulturfahrt-Museum Ostwall Das Kulturbüro der Stadt Herten lädt am Samstag, 1. März, im Rahmen der Frauenkulturtage zu einer spannenden Kulturfahrt zum Museum Ostwall im Dortmunder U ein. Die Ausstellung „Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – Tell these people who I am“ thematisiert die lange Zeit unzureichende Wahrnehmung von Künstlerinnen in der Kunstgeschichte (Foto: Ausstellungsansicht Expressionismus, Roland Baege).

© Roland Baege

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.