Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


03.02.2025 - Stadt Arnsberg


Autorenlesung in der Stadtbibliothek – Krimiautor Sven Stricker am 13. Februar in Neheim zu Gast

Arnsberg.


Autorenlesung in der Stadtbibliothek Neheim: Der Autor Sven Stricker liest am Donnerstag, 13. Februar, aus seinem Kriminalroman „Sörensen macht Urlaub“: Darin möchte der von seiner Angststörung geplagte Kriminalkommissar Sörensen in Österreich endlich einmal Urlaub machen - doch das Verbrechen lässt ihn nicht los. Für die Verfilmung seines Romans „Sörensen hat Angst“ gewann Sven Stricker 2021 den Deutschen Fernsehkrimipreis sowie den österreichischen Fernsehpreis „Romy“.

Deutscher Fernsehkrimipreis 2021

Die Lesung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18:30 Uhr. Eine Eintrittskarte ist für 13 Euro, ermäßigt für 10 Euro, an allen Standorten der Stadtbibliothek Arnsberg im Vorverkauf erhältlich.



Pressekontakt: Frank Albrecht, Pressestelle Stadt Arnsberg, f.albrecht@arnsberg.de

Kontaktdaten:
Stadt Arnsberg

Öffentlichkeitsarbeit | Pressestelle
Hellefelder Straße 8 - 59821 Arnsberg
Mail: pressestelle@arnsberg.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Autorenlesung Sven Stricker
© Magdalena Höfner - Krimiautor Sven Stricker liest am 13. Februar um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Neheim aus sei-nem Roman „Sörensen macht Urlaub“. Foto: Magdalena Höfner Krimiautor Sven Stricker liest am 13. Februar um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Neheim aus sei-nem Roman „Sörensen macht Urlaub“. Foto: Magdalena Höfner

© Magdalena Höfner

Original herunterladen
Autorenlesung Sven Stricker_buch
© Stadt Arnsberg - Der Krimi „Sörensen macht Urlaub“ steht bei der Autorenlesung in Neheim im Mittelpunkt. Der Krimi „Sörensen macht Urlaub“ steht bei der Autorenlesung in Neheim im Mittelpunkt.

© Stadt Arnsberg

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.