Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


04.02.2025 - Stadt Wolfsburg


Lesen, Lernen, Erleben

Neue Veranstaltungen im Bildungshaus Wolfsburg


Neues Jahr, neues Format: Das Bildungshaus Wolfsburg verabschiedet sich vom Magazin und wird die Wolfsburgerinnen und Wolfsburger ab sofort mit zielgruppenspezifischen Broschüren über das bevorstehende Programm informieren.

Mit einer Vielzahl an spannenden und lehrreichen Veranstaltungen bietet das Bildungshaus Wolfsburg Klein und Groß die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben und bestehende Interessen weiterzuentwickeln. Ein Auszug aus dem Angebot findet sich in den neuen Broschüren für Erwachsene sowie für Kinder und Jugendliche, die Bildungshausleiter Björn Bertram nun vorgestellt hat. „Das Ziel ist, die Veranstaltungen zielgruppengerecht aufzubereiten und zu kommunizieren“, so der Leiter. „Zugleich ermöglicht das Format der Broschüre eine flexiblere Veranstaltungsplanung. So können wir auf aktuelle Themen eingehen und den Bürger*innen interessante Veranstaltungen anbieten.“

Die Stadtbibliothek Wolfsburg bietet auch im Frühjahr und Sommer ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen und modernen Services bleibt sie ein zentraler Ort für Bildung, Kultur und Begegnung. Kinder und Jugendliche stehen weiterhin im Mittelpunkt. Die räumlichen Umstrukturierungen in der Zentrale, die im vergangenen Sommer abgeschlossen wurden, unterstreichen dieses Engagement. Angepasste Räumlichkeiten, innovative Angebote und moderne Konzepte schaffen neue Möglichkeiten, junge Menschen zu fördern und zu inspirieren. Diese Veränderungen spiegeln das Ziel wider, ein lebendiger Ort des Lernens, der Kreativität und des Austauschs zu sein.

Darüber hinaus beteiligt sich die Stadtbibliothek an überregionalen Veranstaltungsformaten wie der Nacht der Bibliotheken und ergänzt das Angebot durch ein eigenes, vielfältiges Veranstaltungsportfolio. Lesungen beliebter Autorinnen und Autoren sollen zukünftig regelmäßig das kulturelle Leben Wolfsburgs bereichern. Ein thematischer Schwerpunkt des Jahres ist die Demokratie – passend zur bevorstehenden Bundestagswahl.

Mit einer besonderen Aktion möchte auch die Jugendbibliothek junge Menschen für das Thema Demokratie sensibilisieren. Am 11., 13. und 14. Februar verwandelt sich die Jugendbibliothek zu einem U18-Wahllokal und gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Stimme symbolisch abzugeben und sich aktiv über politische Themen durch eine breite Medienauswahl zu informieren.

Darüber hinaus bietet die Stadtbibliothek regelmäßig wiederkehrende Formate wie Bilderbuchkinos, Gaming- und Spielenachmittage sowie weitere abwechslungsreiche Veranstaltungen. Details werden über die lokalen Medien, die Social-Media-Kanäle des Bildungshauses, in den gedruckten Informationsmaterialien oder direkt in der Stadtbibliothek veröffentlicht.

Eine ausführliche Übersicht ist ab sofort kostenlos in der Volkshochschule Wolfsburg, ihren Außenstellen, in der Stadtbibliothek und den Lernzentren erhältlich. Interessierte können sich ab sofort für die neuen Kurse und Veranstaltungen des Wolfsburger Bildungshauses anmelden. Weitere Informationen und Anmeldungen: bildungshaus-wolfsburg.de oder telefonisch unter 05361283900.

 

Bild: Zahlreiche neue Veranstaltungen stehen im Programm des Bildungshauses Wolfsburg. Leiter Björn Bertram und sein Team freuen sich auf Lesende und Teilnehmende. Foto: Stadt Wolfsburg/Bildungshaus

 



Pressekontakt: Referat Kommunikation, Christiane Groth, 05361 28-2301

Kontaktdaten:
STADT WOLFSBURG
KOMMUNIKATION
Porschestr. 49
38440 Wolfsburg

Mail: kommunikation@stadt.wolfsburg.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

250203_Bildungshaus Neues Programm
©  - 250203_Bildungshaus Neues Programm Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.