Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


05.02.2025 - Stadt Vreden


Beschwerden über Hundekot

Erneut sind Hinweise bei der Stadtverwaltung eingegangen


Hinterlassenschaften von Hunden auf Wegen und an Wegesrändern sind ärgerlich und müssen nicht sein. Aktuell liegen dem Ordnungsamt der Stadt Vreden Beschwerden über Hinterlassenschaften insbesondere entlang des Stadtgebietes „Harlemanns Bülten“, „Windmühlentor“ sowie auf den „roten Wegen“ vor. Grundsätzlich gilt: Jegliche Verunreinigungen von Tieren, insbesondere von Hunden, müssen von den Halterinnen und Haltern unverzüglich und schadlos beseitigt werden.

Die Hundekotbeutel sind kostenlos im Bürgerbüro oder an den verschiedenen Hundekotbeutelstationen im Stadtgebiet erhältlich. Alternativ können natürlich auch andere Tüten oder ähnliches genutzt werden.

Die Stadt Vreden weist darauf hin, dass die benutzten Hundekotbeutel in entsprechenden Mülltonnen oder über den Hausmüll ordnungsgemäß entsorgt werden müssen. Gleiches gilt im Übrigen für jeglichem anfallenden Müll, vom Bonbonpapier bis hin zum Zigarettenstummel – hierfür stehen ebenfalls ausreichend Mülltonnen im gesamten Stadtgebiet zur Verfügung.

Wenn sich künftig alle Vredenerinnen und Vredener an diese Regelungen halten, entfällt der Stadt Vreden der doch mittlerweile beträchtliche Aufwand für die Beseitigung der Hinterlassenschaften und Abfälle. Neben dem personellen Aufwand ist dieses auch ein nicht gerade unterschätzter finanzieller Aufwand zu Lasten der Allgemeinheit.




Kontaktdaten:

Stadt Vreden
Fachbereich Verwaltungsorganisation

Frau Sarah Vortkamp
Burgstraße 14 - 48691 Vreden
Telefon: 02564 303-217
Email: sarah.vortkamp@vreden.de
Internet: www.vreden.de



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.