Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


05.02.2025 - Stadt Vreden


Familienbaum-Pflanzaktion des NABU

Rund 40 Bäume in Kleinemast gepflanzt


Am vergangenen Freitag fand die Familienbaum-Pflanzaktion des NABU in Kleinemast statt. Familien aus Vreden nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam rund 40 Apfelbäume zu pflanzen und damit ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Auch der Erste Beigeordnete der Stadt Vreden, Fadi Rajab, nahm an der Veranstaltung teil.

„Ich freue mich, dass so viele Vredenerinnen und Vredener vor Ort waren. Die Aktion stärkt das Bewusstsein für den Wert unserer Umwelt“, stellte Fadi Rajab fest.

Die Familienbaum-Pflanzaktion wurde vom NABU in Kooperation mit der Stadt Vreden organisiert. Ziel der Aktion ist es, Familien aktiv in den Umweltschutz einzubinden und einen nachhaltigen Beitrag zur ökologischen Vielfalt zu leisten. Die gepflanzten Bäume werden langfristig zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen.

Für die teilnehmenden Familien war die Pflanzaktion nicht nur eine Möglichkeit, einen persönlichen Baum zu setzen, sondern auch ein Gemeinschaftserlebnis. Auch die anwesenden Kinder waren mit Begeisterung dabei und erhielten Einblicke in die Bedeutung von Bäumen für das Ökosystem.




Kontaktdaten:

Stadt Vreden
Fachbereich Verwaltungsorganisation

Frau Martina Wensing
Burgstraße 14 - 48691 Vreden
Telefon: 02564 303-223
Email: martina.wensing@vreden.de
Internet: www.vreden.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Familie Barenborg, Johannes Thesing, NABU Gruppe Vreden, und der erste Beigeordnete der Stadt Vreden, Fadi Rajab, freuen sich über die gelungene Familienbaum-Pflanzaktion.
© Stadt Vreden - In der Mitte des Bildes ist ein neu gepflanzter Baum zu sehen. Zu beiden Seiten neben dem Baum stehen: Familie Barenborg (5 Personen, 4 links , 1 rechts), Johannes Thesing (NABU Gruppe Vreden) und der erste Beigeordnete der Stadt Vreden, Fadi Rajab. © Stadt Vreden

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.