Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


05.02.2025 - Stadt Arnsberg


Engagmentförderung lädt zum Speed-Dating am Valentinstag – in 10 Minuten zu einer neuen Liebe

Arnsberg.


Die Engagementförderung der Stadt Arnsberg lädt zum nächsten „Speed-Dating“ ein. Passend am Valentinstag, 14. Februar, sind Menschen zwischen 50 und 65 Jahren willkommen, auf der ehrenamtlichen Veranstaltung mit seniorTrainerin Christina Albers einen neuen Lebenspartner kennen zu lernen. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, bei der auch weitere Details zur Veranstaltung bekannt gegeben werden.

Teilnahme nach vorheriger Anmeldung

Das Speed-Dating der Engagementförderung eignet sich gut für Menschen, die nicht länger alleine durch das Leben gehen möchten und über herkömmliche Single-Börsen und Kontaktportale nicht den passenden Lebenspartner gefunden haben – oder es dort erst gar nicht versuchen wollen. Beim Speed-Dating besteht in einer angenehmen Atmosphäre die Möglichkeit, sich direkt mit „Gleichgesinnten“ auszutauschen. Dafür braucht es nur wenig Überwindung, denn alle Teilnehmenden des Treffens befinden sich in einer ähnlichen Lebenssituation und wollen zu einem potentiellen Lebenspartner auf Dauer Kontakt knüpfen.

Kontaktmöglichkeit zu potentiellem Lebenspartner

Interessierte am nächsten Speed-Dating können sich dazu per E-Mail direkt bei der seniorTrainerin anmelden: christina.albers@gmx.de oder per Telefon unter 0176 99084007. Informationen zur Veranstaltung gibt es auch bei der Engagementförderung der Stadt Arnsberg unter Tel. 02932 201 – 2284.



Pressekontakt: Frank Albrecht, Pressestelle Stadt Arnsberg, f.albrecht@arnsberg.de

Kontaktdaten:
Stadt Arnsberg

Öffentlichkeitsarbeit | Pressestelle
Hellefelder Straße 8 - 59821 Arnsberg
Mail: pressestelle@arnsberg.de

Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.