Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


07.02.2025 - Landkreis Leer


Start für die Auszeichnung "Blinkfüür 2025"


Auch in diesem Jahr will der Landkreis Leer wieder verdiente Menschen mit dem "Blinkfüür" auszeichnen. Der Initiativkreis mit Landrat Matthias Groote und der Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann sowie Frank Schüür vom Niedersächsischen Turnerbund und Carsten Mohr von der Sparkasse LeerWittmund hat den offiziellen Startschuss gegeben.

Für eine Ehrung können Menschen vorgeschlagen werden, die sich in den Bereichen "Kultur", "Soziales", "Sport" oder in "Gruppen und Vereinen" in herausragender Weise eingesetzt haben.

"Unsere Gesellschaft lebt ganz stark von ehrenamtlich tätigen Menschen, die sich uneigennützig einsetzen und so ihr Umfeld positiv gestalten", sagt Landrat Groote. Darum zeichnet der Landkreis Leer jetzt schon im 19. Jahr in Folge Menschen mit dem "Blinkfüür" aus. Das Leuchtfeuer steht dabei für die richtungsweisende Funktion ehrenamtlicher Tätigkeit.

Vorschläge für eine Ehrung einzelner Personen können bis Ende April unter: www.wirpackenfreiwilligan.de  abgegeben werden, per Post an die Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur, Bergmannstr. 37, 26789 Leer oder auch gerne per Mail an blinkfueuer@lkleer.de.


Es sollten Angaben zur Person sowie zu Art und Dauer der ehrenamtlichen Tätigkeit gemacht und begründet werden, warum die vorgeschlagene Person eine Ehrung besonders verdient hat.

Eine Jury wird aus allen Vorschlägen eine Vor-Auswahl treffen, über die der Kreisausschuss dann endgültig beschließen wird. Die Verleihung ist für den Sommer 2025 geplant.




Kontaktdaten:

Landkreis Leer
-Der Landrat-
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer (Ostfriesland)

Telefon: +49 (0) 491 / 926-0
E-Mail: info@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de

Pressestelle Landkreis Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
E-Mail: pressestelle@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de/presse

Facebook Twitter Instagram Instagram


Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 406.994

Mittwoch, 19. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.