Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


20.02.2025 - Stadt Hamm


Warnstreik führt zu leichten Einschränkungen bei Müllabfuhr und Straßenreinigung

Am Warnstreiktag der Komba konnte der Abfallwirtschafts- und Stadtreini-gungsbetrieb Hamm (ASH) die meisten Abfuhren planmäßig durchführen. Es kam dennoch zu leichten Einschränkungen.


Alle Bio- und Restmülltouren können wie gewohnt abgefahren werden. Lediglich zwei Papier- und zwei Wertstofftouren fielen aus. Ein Teil der Sperrmülltermine wurde im Vorfeld mit den betroffenen Antragssteller:innen verschoben. Der Recyclinghof in Bockum-Hövel und die Annahmestelle an den Zentralhallen haben geöffnet. Zu Einschränkungen kam es auch in der Straßenreinigung, da nicht alle Kehrmaschinen besetzt werden konnten.

Die Touren, die aufgrund des Warnstreiks ausgefallen sind, werden nicht nachgeholt. Die Behälter sollen daher wieder zurückgenommen werden. Betroffene Bürger:innen der bestreikten Bezirke können bei der nächsten Abfuhr einmalig in angemessenem Umfang Wertstoffe in durchsichtigen Tüten neben die Behälter stellen. Papier und Pappe sollen dabei in Kartons oder gebündelt bereitgestellt werden. Die Angebote gelten nur für die Touren, die aufgrund des Streiks nicht abgefahren wurden. Wertstoffe, Papier und Kartons können außerdem gebührenfrei am Recyclinghof angeliefert werden. Ausfälle bei der Straßenreinigung werden nicht nachgeholt.

Informationen und Auskünfte erhalten Sie auch auf der ASH-Internetseite unter www.hamm.de/ash oder an der Service-Hotline unter 02381 17-8282.




Kontaktdaten:

Pressestelle der Stadt Hamm

Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de

Facebook    Instagram    Twitter X



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.