Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


07.03.2025 - Kreisstadt Unna


Update zum Großeinsatz der Feuerwehr in Unna-Hemmerde


Die Feuerwehr der Kreisstadt Unna wurde am Freitagmorgen (7. März) um 5 Uhr zu einem Brand in Unna-Hemmerde im Bereich Vinning alarmiert. Bereits beim Eintreffen an der Einsatzstelle befand sich ein Stallgebäude im Vollbrand. Zwei Pferde, die sich zu diesem Zeitpunkt in dem Stall befanden, konnten nicht mehr gerettet werden.

Das angrenzende Wohngebäude wurde sofort durchsucht und eine Person in Sicherheit gebracht. Es wurden keine Menschen verletzt. Durch den Großbrand kam es zu einer massiven Rauchentwicklung. Die Einsatzleitung veranlasste unmittelbar eine entsprechende Gefahreninformation über die Warn-App NINA für die Unnaer Ortsteile Hemmerde und Siddinghausen, die bis in den Freitagvormittag Bestand hatte. Der betroffene Bereich sollte gemieden werden. Menschen in den genannten Ortsteilen sollten sich in geschlossene Räume begeben und Fenster und Türen schließen, da gesundheitliche Beeinträchtigungen nicht ausgeschlossen werden konnten. Die Gefahreninformation wurde am Freitag um 10.30 Uhr zurückgenommen, als die Rauchentwicklung deutlich zurückgegangen war.

Seit 8 Uhr hatten die Einsatzkräfte das Feuer unter Kontrolle, sodass keine weitere Brandausbreitung stattfinden konnte. Die Nachlöscharbeiten werden absehbar noch einige Stunden andauern.

Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte vor Ort, auch Feuerwehreinheiten aus Fröndenberg unterstützten die Feuerwehr Unna. Auch die Drohne der Feuerwehr Unna kam bei der Suche nach dem Brandherd zum Einsatz.

Das Gehöft wurde durch den Brand vollständig zerstört. Aussagen zur möglichen Ursache des Brandes können zum jetzigen Zeitpunkt nicht getroffen werden. Ermittlungen zur Brandursache durch die Kriminalpolizei können erst nach Beendigung des Feuerwehreinsatzes vollständig aufgenommen werden.




Kontaktdaten:

Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna

Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de

  



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Großbrand Unna-Hemmerde
© Feuerwehr Kreisstadt Unna - Großbrand Unna-Hemmerde Ein landwirtschaftliches Gebäude in Unna-Hemmerde/Bereich Vinning steht im Vollbrand

© Feuerwehr Kreisstadt Unna

Original herunterladen
Großbrand Unna-Hemmerde
© Feuerwehr Kreisstadt Unna - Großbrand Unna-Hemmerde Ein landwirtschaftliches Gebäude in Unna-Hemmerde/Bereich Vinning steht am Freitag, 7. März 2025, im Vollbrand.

© Feuerwehr Kreisstadt Unna

Original herunterladen
Großbrand Unna-Hemmerde
© Feuerwehr Kreisstadt Unna - Großbrand Unna-Hemmerde Das Gehöft wurde durch den Brand vollständig zerstört.

© Feuerwehr Kreisstadt Unna

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.