Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


10.03.2025 - Stadt Hamm


Monetopolis Hamm: Ein virtuelles Theatererlebnis rund um das Thema Geld

Hamm. Geld regiert die Welt. Wenn Geld die Hauptrolle spielt, mal kein und dann doch wieder ein Problem ist, ist eigentlich alles möglich… Das Treibkraft.Theater hat in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Hamm und dank Fördermitteln des Kultursekretariats Gütersloh und des Kulturministeriums des Landes NRW ein interaktives Theaterprojekt zu diesem Thema entwickelt, das mit Augmented Reality und Gaming-Elementen arbeitet.


In „Monetopolis Hamm“ spielt das Publikum gemeinsam um die Zukunft unserer Geldpolitik. Ein Spiel mit erweiterter Realität ein: Gespielt wird rund um das Kurhaus Bad Hamm und die Zuschauer:innen tragen dabei VR-Brillen. Man taucht in neue Welten ein und erfährt die ganz besonderen Zusammenhänge zwischen Geld und Moral. Theater einmal ganz anders! Das Publikum muss selbst aktiv werden und entscheiden, was hier richtig und falsch ist – was gut oder böse ist. Und verändert dabei den Blick auf Geld von allen Beteiligten.

Die Kooperation des Kulturbüros der Stadt Hamm und des Treibkraft.Theaters erweitert die Spielstätte Kurhaus als virtuellen Spielraum für alle Theaterinteressierten, insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene. Die Spieldauer beträgt rund 90 Minuten.

Gespielt wird am 16. Mai um 19:00 Uhr (Premiere), am 17. und 18. Mai um jeweils 15:00 und 19:00 Uhr sowie am 5. und 6. Juni jeweils um 19:00 Uhr An diesen beiden Terminen (05. und 06.06.) gibt es um 10:00 Uhr auch jeweils eine Schulvorstellung.

Tickets für das Theatererlebnis sind ausschließlich im Kulturbüro bzw. im Webshop unter kultur.hamm.de erhältlich. Das Stück ist für alle ab 14 Jahren geeignet, für Schüler:innen gibt es wie gewohnt 5-Euro-Tickets.

Bitte beachten: Für die VR-Brillen wird vor Ort ein Pfandgeld erhoben (in bar!).

 

 



Pressekontakt: Kulturbüro, Heike Bednarz, Tel.: 02381 17-5551

Kontaktdaten:

Pressestelle der Stadt Hamm

Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de

Facebook    Instagram    Twitter X



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Monetopolis
©  - Monetopolis © Stadt Hamm

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.