Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


10.03.2025 - Stadt Hamm


L‘Arpeggiata - Christina Pluhar: Alla Napoletana

Hamm. Christina Pluhar taucht mit mit ihrem Ensemble L’Arpeggiata am Sonntag, 23. März, um 19:30 Uhr im Forum des Gustav-Lübcke-Museums in die schillernde Musikwelt Neapels ein und widmet sich Komponisten wie Andrea Falconieri, Pietro Andrea Ziani, Francesco Provenzale und Cristoforo Caresana.



Jahrhundertelang genoss Neapel den mystischen Ruf einer Stadt der Musik, wo selbst die einfachen Leute und Bauern wunderbar und fröhlich singen und tanzen konnten. Es gab vier große Musikkonservatorien, auch auf dem Gebiet der Oper war Neapel lange Zeit tonangebend. Nicht zu vergessen die berühmte Canzone Napoletana, die aus einer Verschmelzung alter Folkloretraditionen mit klassischen Elementen entstand. 


In diese schillernde Musikwelt taucht Christina Pluhar mit ihrem Ensemble L’Arpeggiata an diesem Konzertabend ein, frühbarocke Vokalmusik und neapolitanische Volksweisen stehen ebenso auf dem Programm wie ausdrucksstarke Tänze und geistliche Kantaten. Ausdrucksstarke Unterstützung erhält das Ensemble dabei von Sopranistin Céline Scheen, Alto Vincenzo Capezzuto und Tänzerin Anna Dego.


Mit der Gründung von L’Arpeggiata im Jahr 2000 verhalf Christina Pluhar dem revolutionären Geist der Alte-Musik-Szene zu neuem Leben: Anstelle interpretatorischer Routine standen bei ihr von Beginn an das experimentelle, befreite und improvisierende Zusammenspiel im Mittelpunkt. Sie brach das routinierte Basso-Continuo-Spiel auf, arrangierte bekannte und unbekannte Werke und gab der Musik des 17. Jahrhunderts damit eine neue Farbigkeit. Wie das Repertoire, so wählt Pluhar auch ihre Mitmusiker:innen und Gäste aufs Sorgfältigste aus.


L‘Arpeggiata spielt auf allen bekannten internationalen Bühnen vor ausverkauften Häusern, Konzerttourneen führten das Ensemble durch ganz Europa, Australien, Südamerika, Japan, China, Neuseeland sowie die USA. Die bisher 18 erschienenen CD-Einspielungen wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, ebenso wie das Ensemble selbst, das u. a. 2018 den Opus Klassik als „Ensemble des Jahres“ erhielt.


Die 1965 in Graz geborene Dirigentin Christina Pluhar ist eine der innovativsten Musikerinnen der Alte-Musik-Szene. Dreimal wurde sie mit dem Echo Klassik ausgezeichnet (2009, 2010 und 2011).  Sie studierte Konzertgitarre, Laute, Alte Musik und Barockharfe in Graz, Den Haag, Basel und Mailand. Seit 1992 lebt sie als freischaffende Musikerin in ihrer Wahlheimat Paris. Sie trat als Solistin und Basso-Continuo-Spielerin mit zahlreichen Ensembles auf, war von 1997 bis 2005 Assistentin von Ivor Bolton und verzeichnet auch als Operndirigentin große Erfolge. Wie in ihrem Schaffen als Leiterin von L’Arpeggiata erforscht Pluhar auch in der Interpretation von Opern neue Wege und betrachtet die Kompositionen nicht nur aus Sicht der musikalischen Leiterin, sondern hat stets die gesamte Aufführung im Blick.




Nicht verpassen: Karten für den Konzertgenuss sind beim städtischen Kulturbüro, den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter kultur.hamm.de erhältlich.
Pressekontakt: Kulturbüro, Tilman Smalla, Tel.: 02381 17-5515

Kontaktdaten:

Pressestelle der Stadt Hamm

Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de

Facebook    Instagram    Twitter X



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Christina Pluhar
©  - Christina Pluhar © Michal Novak

Original herunterladen
Christina Pluhar_
©  - Christina Pluhar_ © Michal Novak

Original herunterladen
L_Arpeggiata und Christina Pluhar
©  - L_Arpeggiata und Christina Pluhar © Michael Uneffer

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.