Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


10.03.2025 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest


Klimaschutzpreis Soest 2025 für lokale Unternehmen

Bewerbungsverfahren läuft bis zum 15.06.2025

Soest. Die Wirtschaft und Marketing Soest GmbH lobt mit Unterstützung der Volksbank Hellweg eG und der Stadtwerke Soest in diesem Jahr zum zweiten Mal nach der erfolgreichen Premiere in 2023 den Klimaschutzpreis Soest aus.


Die Wirtschaft und Marketing Soest GmbH lobt mit Unterstützung der Volksbank Hellweg eG und der Stadtwerke Soest in diesem Jahr zum zweiten Mal nach der erfolgreichen Premiere in 2023 den Klimaschutzpreis Soest aus. Der Preis in Höhe von insgesamt 10.000€ wird an verschiedene Unternehmen verliehen, die mit ihren Strategien, Konzepten oder Produkten wirksame Beiträge zur Bewältigung der Klimakrise leisten. Bewerbungen können ab sofort bis einschließlich 15. Juni 2025 eingereicht werden.

Preis für ambitionierte Unternehmerinnen und Unternehmer

Mit dem Klimaschutzpreis Soest sollen erneut besonders ambitionierte Projekte zum Klimaschutz innerhalb der Soester Unternehmerschaft ausgezeichnet werden. Hierfür stellt die Wirtschaft und Marketing Soest GmbH ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 10.000€ zur Verfügung. Bei den Bewerbungen werden Kriterien wie Energieeinsparung und -effizienz, Mobilität, Klimaanpassung und Kreislaufwirtschaft abgefragt und bewertet. Die Bewerbung für den Preis erfolgt mittels eines Bewerbungsformulars über die Webseite https://www.so-ist-soest.de/de/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/klimaschutzpreis/startseite.php.

Ganz bewusst wird bei der Auslobung der Gewinner zwischen kleinen Unternehmen (unter 20 Mitarbeiter) und größeren Unternehmen (20 Mitarbeiter und mehr) unterschieden. Auf diese Weise sollen auch kleinere Unternehmen, die ihre Maßnahmen nur mit einem begrenzteren Budget angehen (können), ermutigt werden, sich zu bewerben. „Es freut mich, dass wir mit dem Klimaschutzpreis eine Möglichkeit geschaffen haben, das große Engagement vieler Unternehmen in Soest im Bereich Klimaschutz zu würdigen und sie zugleich für die Zukunft zu motivieren. Umso mehr ist es eine Freude, den Preis 2025 erneut vergeben zu können – bereits zum zweiten Mal nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2023“ erklärt Carolin Brautlecht, Geschäftsführerin der Wirtschaft und Marketing Soest GmbH. „Ich bin sehr gespannt, welche interessanten Beiträge und Projekte in diesem Jahr eingereicht werden und welche innovativen Neuerungen ausgezeichnet werden. Es freut mich, dass wir mit der Volksbank Hellweg eG und den Stadtwerken Soest erneut zwei äußerst kompetente Partner an unserer Seite haben.“

Preisverleihung im Rahmen des 5. Soester Wirtschaftssommers

Die Preisverleihung ist als fester Tagesordnungspunkt für den 5. Soester Wirtschaftssommer am 04.09.2025 eingeplant. Das Preisgeld wird unter den Preisträgern aufgeteilt, wobei es in den zwei Unternehmenskategorien jeweils die Platzierungen eins bis drei geben wird. Somit werden also insgesamt sechs Unternehmen mit dem Klimaschutzpreis der Stadt Soest ausgezeichnet und das Preisgeld unter allen Gewinnern aufgeteilt.  

Alle wirtschaftlich handelnden Unternehmen, Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe in Soest, die die Wichtigkeit von Klimaschutz erkannt haben, ihre Arbeitsläufe aktiv angepasst sowie Klimaschutzmaßnahmen geplant bzw. umgesetzt haben, werden ermutigt, sich für den Klimaschutzpreis zu bewerben.

Weitere Informationen zum Klimaschutzpreis und das Bewerbungsformular gibt es auf der Seite: https://www.so-ist-soest.de/de/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/klimaschutzpreis/startseite.php.

 

Kontakt        

Marvin Liedtke

Wirtschaftsförderung

Teichsmühlengasse 3, 59494 Soest

 

Telefon         02921 – 103 6011

E-Mail           m.liedtke@soest.de

 



Pressekontakt: Marvin Liedtke

Kontaktdaten:

Wirtschaft & Marketing Soest GmbH
Vera van Sloten
Leitung Tourist Information

Teichsmühlengasse 3 - 59494 Soest
Tel. 02921-1036101
v.vansloten@soest.de

Facebook Instagram


Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Klimaschutzpreis 2025
© Wirtschaft und Marketing Soest - Klimaschutzpreis 2025 © Wirtschaft und Marketing Soest

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.