Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


13.03.2025 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest


Frühjahrsstoffe in Hülle und Fülle

Deutsch-holländischer Stoffmarkt am 30. März 2025

Soest.


Der graue Winter ist vorbei, wir freuen uns auf ein bisschen mehr Farbe und Leichtigkeit und damit auch auf die Frühjahrausgabe des Soester Stoffmarktes. Der große deutsch-holländische Stoffmarkt findet schon seit geraumer Zeit wegen der großen Nachfrage gleich zweimal im Jahr in Soest statt. Schließlich sind in den verschiedenen Jahreszeiten und bei völlig anderen Temperaturen durchaus auch unterschiedliche Stoffe und Qualitäten gefragt. Der Frühlingstermin fällt diesmal auf Sonntag, den 30. März. Zwischen 11 und 17 Uhr kann man dann endlich wieder einmal in Samt und Seide schwelgen, sich von Farben und Mustern begeistern lassen und sicher so manches Schnäppchen machen. Scheinbar endlos reihen und stapeln sich an diesem Sonntag Stoffballen an bis zu 100 Ständen und bieten für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das Richtige. Ein El Dorado für alle, die gern nähen oder sich anderweitig handwerklich mit Stoffen beschäftigen – und das direkt vor der Haustür. Das Angebot punktet auch diesmal wieder mit einer großer Auswahl und attraktiven Preisen – was erklärt, warum dieser Stoffmarkt einen hervorragenden Ruf genießt und die Besucher und Käufer in Scharen anzieht.


Auch in diesem Jahr ziehen sich die Angebotsstände von der Brüderstraße bis in die Rathausstraße hinein. Hier wird sich dann eine kaum überschaubare Menge an Stoffen entfalten. Kleider-, Kinder-, Gardinen-, Möbel- und sonstige Dekostoffe türmen sich vor historischer Kulisse. Egal ob Baumwolle, Jersey, Samt, Seide, Leinen oder Brokat – einfarbig oder wild gemustert, bei dieser Auswahl ist bestimmt der ganz persönliche Lieblingsstoff dabei.


Selbstverständlich werden der Jahreszeit entsprechend insbesondere auch Stoffe in den aktuellen Frühlings- und Sommer-Farben im Angebot sein. Übrigens: Neben den Tuchballen bieten einige Stände auch wieder Utensilien rund ums Nähen an: Garne, Knöpfe, Bastel- und Dekormaterial, Patchwork und bestimmt so nebenbei auch den einen oder anderen Tipp. Wer also Spaß am Nähen, Handarbeiten und Gestalten hat, sollte sich den Stoffmarkt daher auf keinen Fall entgehen lassen.


Das Angebot des deutsch-holländischen Stoffmarktes zieht erfahrungsgemäß auch von weiter her zahlreichem Besucher an, da man nicht oft in einer solche Fülle von Stoffen schwelgen kann. Schon jetzt versprechen die Aussteller wieder viele besondere Angebote und Schnäppchen. Die Besucher wird’s freuen.


In den Niederlanden haben diese Märkte schon eine lange Tradition. Dennoch nehmen manche Händler eine Anfahrt von mehr als 400 Kilometern in Kauf. "Mein Heimatland, die Niederlande, ist ein kleines Land mit vielen Stoffmärkten und Deutschland ein großes Land mit wenigen Stoffmärkten“, erklärt Beschicker Toni van der Heiden aus Eindhoven. „Und außerdem sind die deutschen Kunden sehr nett“.


Übrigens: Die Herbstausgabe des deutsch-holländischen Stoffmarktes findet in diesem Jahr am 14. September in Soest statt.

 

Information:
Tourist Information Soest, Teichsmühlengasse 3, 59494 Soest
Telefon (02921) 103 6110
willkommen@soest.de



Pressekontakt: Kristina Reinke

Kontaktdaten:

Wirtschaft & Marketing Soest GmbH
Vera van Sloten
Leitung Tourist Information

Teichsmühlengasse 3 - 59494 Soest
Tel. 02921-1036101
v.vansloten@soest.de

Facebook Instagram


Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Bunte Vielfalt beim Stoffmarkt in Soest
© Wirtschaft und Marketing Soest GmbH / Gero Sliwa - Bunte Vielfalt beim Stoffmarkt in Soest © Wirtschaft und Marketing Soest GmbH / Gero Sliwa

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 406.941

Dienstag, 18. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.