Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


11.03.2025 - EDG Entsorgung Dortmund GmbH


Nicht verpassen: Anmeldung für cleanupDO endet bald

Aktuell ist die jährliche Abfall-Sammelaktion cleanupDO in vollem Gange. Noch bis zum 31. März rufen das Umweltamt der Stadt Dortmund und die EDG alle interessierten Bürger:innen, Vereine, Anwohnergemeinschaften, Kindergärten und Bildungseinrichtungen dazu auf, sich mit einer ehrenamtlichen Sammelaktion zu beteiligen. Wer mitmachen und sich die Chance auf tolle Preise sichern möchte, kann sich noch bis zum 16. März über das Online-Formular unter www.edg.de/cleanupdo anmelden.


Das Wichtigste in Kürze:

Neue Abholmöglichkeiten:

  • Das Material kann neben der Abholung an der EDG-Verwaltung in der Innenstadt-Nord auch an den stadtweit sechs EDG-Recyclinghöfen entgegengenommen werden. Wegen der aktuellen Warnstreiks bittet die EDG jedoch darum, Abholungen an den Recyclinghöfen frühestens ab dem 20. März anzumelden.
  • Die Abholung der Materialien ist bis einschließlich 26. März möglich.

Materialnutzung & Ausleihe:

  • Die Organisatoren bitten darum, bereits vorhandenes Material weiter zu nutzen - der Umwelt zuliebe.
  • Aufgrund limitierter Lagermöglichkeiten sind nur wenige Verleih-Greifzangen verfügbar; pro zwei Teilnehmende sollte maximal eine Greifzange bestellt werden.

Preise und Teilnahmevorteile:

  • Jede Abfall-Sammelaktion trägt zur Stadtsauberkeit und verbesserten Lebensqualität bei und bietet zugleich die Chance auf Geld- und Sachpreise.
  • Unter allen teilnehmenden Kindertages- und Bildungseinrichtungen sowie Vereinen/Anwohnergemeinschaften werden 3 x 500 Euro ausgelobt.
  • Privatpersonen können einen 150-Euro-Gutschein für ein außergewöhnliches Dortmunder Reviererlebnis gewinnen.

Abschlussveranstaltung cleanupDO:

  • Termin: Samstag, 5. April, mit Preisverleihung um 12 Uhr auf dem Reinoldikirchplatz.
  • Rahmenprogramm von 10 bis 14 Uhr mit Gewinnrad, Infoständen zu Angeboten und Themen sowie einem beliebten Kehrmaschinen-Parcours für Kinder.
  • Ausstellung ausgewählter EDG-Fahrzeuge, wie z. B. ein Mähwagen oder ein Abfall-Sammelfahrzeug.

Alle wichtigen Informationen zum Ablauf der Aktion finden Sie auf der Website www.edg.de/cleanupdo.

Fragen beantwortet das EDG-Aktionsteam telefonisch unter (0231) 9.111-999 oder per E-Mail unter edgaktion@edg.de.

Alle Infos auch unter www.edg.de/cleanupdo oder in der EDG Abfall APP. Die App lässt sich schnell auf allen gängigen mobilen Endgeräten (Android, iOS inkl. Apple Watch) einrichten. Einfach QR-Code scannen oder direkt aus einem App Store herunterladen.




Kontaktdaten:

EDG Entsorgung Dortmund GmbH
Sunderweg 98 - 44147 Dortmund
Daniel Kolle - Abteilungsleitung Geschäftsführungsbüro / Kommunikation / Strategische Unternehmensentwicklung kommunal

Joana Menzel
T (0231) 9111.484
j.menzel@edg.de

Janina Fox
T (0231) 9111.275
j.fox@edg.de

T (0231) 9111.0
info@edg.de
www.edg.de

Facebook    Facebook   EDG-App



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

EDG Abfall App Phone
© EDG Entsorgung Dortmund GmbH - EDG Abfall App Phone © EDG Entsorgung Dortmund GmbH

Original herunterladen
EDG Abfall App Google play
© EDG Entsorgung Dortmund GmbH - EDG Abfall App Google play © EDG Entsorgung Dortmund GmbH

Original herunterladen
EDG Abfall App Apple
© EDG Entsorgung Dortmund GmbH - EDG Abfall App Apple © EDG Entsorgung Dortmund GmbH

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.598

Dienstag, 22. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.