Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


13.03.2025 - Kreis Viersen


„50 Jahre Kreis Viersen“

Ausstellungseröffnung im Kreisarchiv Viersen bis zum 22. Mai


Am Mittwoch, den 12. März, hat Landrat Dr. Andreas Coenen im Kreisarchiv Viersen die neue Ausstellung „50 Jahre Kreis Viersen“ eröffnet. Die Ausstellung bildet den offiziellen Auftakt zum Jubiläumsjahr und beleuchtet die Geschichte des Kreises seit den 1970er Jahren.

„In dieser Zeit ist viel passiert, nicht nur in der Welt, sondern auch bei uns in Deutschland, in Nordrhein-Westfalen, am Niederrhein und im Kreis Viersen. Ich freue mich, dass wir die wichtigsten Ereignisse mit einer Ausstellung und in einem dafür bestens geeigneten Gebäude zeigen können – dem Kreisarchiv“, sagt Landrat Dr. Andreas Coenen. 

Die Ausstellung widmet sich auf zwölf Tafeln, mit zahlreichen Objekten, Foto- und Filmdokumenten der Geschichte. Die Anfänge des Kreises als Folge der Kommunalen Gebietsreform Nordrhein-Westfalen werden ebenso beleuchtet wie die Strukturkrise und der Niedergang der Textilindustrie bis zu den Herausforderungen der Gegenwart. Auch die Deutsche Einheit spiegelt sich in der Geschichte des Kreises wider. Und einige Themen, wie etwa das Ende des Braunkohletagebaus, der Umweltschutz und nachhaltiges Verwaltungshandeln sind heute aktueller denn je.

In verschiedenen Vitrinen werden zudem Exponate gezeigt, die thematisch zu den letzten 50 Jahren passen, wie etwa eine Feuerwehrsirene aus dem Javelin Barracks Park in Elmpt. Auch die Erfolge des Bevölkerungsschutzes und des Bevölkerungsschutzzentrums werden dargestellt.

Im Jubiläumsjahr wird der Kreis Viersen weitere Veranstaltungen und Angebote durchführen. Höhepunkt ist der Tag der offenen Tür im Kreishaus am 24. Mai geben.

Die Ausstellung kann bis zum 22. Mai zu den Öffnungszeiten des Kreisarchivs besucht werden. Das sind: Montag bis Mittwoch von 9 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag von 9 Uhr bis 18 Uhr und Freitag von 9 Uhr bis 14 Uhr.




Kontaktdaten:

Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Facebook    Facebook    WhatsApp



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Ausstellungseröffnung "50 Jahre Kreis Viersen" im Kreisarchiv Viersen
© Kreis Viersen - Ausstellungseröffnung "50 Jahre Kreis Viersen" im Kreisarchiv Viersen Landrat Dr. Andreas Coenen (r.) und Dr. Matthias Herm, stellvertretender Leiter des Kreisarchivs Viersen, haben am 12. März die Ausstellung "50 Jahre Kreis Viersen" eröffnet.

© Kreis Viersen

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.