Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


13.03.2025 - Stadt Mönchengladbach


Ritter, Animationswerkstatt, Osterhasen-Schatzsuche und Co.- Osterferienprogramme der städtischen Museen 2025


Die Museen Abteiberg und Schloss Rheydt bieten in den Osterferien 2025 ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Mit der „Wildnis-Werkstatt“ sind beim Museum Schloss Rheydt bereits Vorschulkinder angesprochen. Neben dem Schloss wird dabei auch die Natur rund herum entdeckt. Auch auf eine spannende Osterhasen-Schatzsuche können die Kinder sich freuen.

Im Museum Abteiberg können Jugendliche ab 11 Jahren zum Beispiel bei der Animationswerkstatt filmische Techniken in diesem Bereich kennenlernen. Oder sie können sich im Workshop „Kunst für Alle“ frei ausprobieren.

Bei beiden Museen gibt es Angebote in der ersten und in der zweiten Ferienwoche. Eine Übersicht über die einzelnen Kurse gibt es auf den jeweiligen Internetseiten:
https://museum-abteiberg.de/vermittlung-kurse/
https://schlossrheydt.de/ferienprogramm-fuer-kinder/ 

Hier gibt es auch Informationen zu Kosten und zur Anmeldung.




Kontaktdaten:

Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation

Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Malklasse
© Museum Abteiberg  - Kreative Angebote der Museen in den Osterferien 2025. © Museum Abteiberg Kreative Angebote der Museen in den Osterferien 2025. © Museum Abteiberg

© Museum Abteiberg

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.