Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


13.03.2025 - Stadt Gummersbach


Deutschlandticket kostet für Gummersbacher Schüler weiterhin 49 Euro

Entlastung für Familien, Erstattung im April

Gummersbach.


Der Rat der Stadt Gummersbach hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass das Deutschlandticket für selbstzahlende Schülerinnen und Schüler bzw. ihre Eltern weiterhin 49 Euro kosten wird. Die Differenz von 9 Euro, die sich durch die Preiserhöhung zum Beginn dieses Jahres ergibt, übernimmt – zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2025 – die Stadt, um die Familien auf diese Weise zu entlasten.

In der Praxis erfordert dies eine Umstellung im Einzugsverfahren bei der OVAG. Diese teilt mit, dass bis einschließlich März der erhöhte Preis von 58 Euro bei den betreffenden Familien abgebucht wird; Im April werden dann einmalig 22 Euro eingezogen, nämlich der vergünstigte Tarif von 49 Euro abzüglich der von Januar bis März „zu viel“ abgebuchten dreimal 9 Euro (=27 Euro). Ab Mai werden dann monatlich jeweils 49 Euro fällig.

Zum Hintergrund: Für Kinder, deren Fußweg zur Schule mehr als 3,5 km (Sekundarstufe 1) bzw. 5 km (Sekundarstufe 2) beträgt, kostet das Ticket 14 fürs erste und 7 Euro für das zweite pro Familie, für weitere Kinder ist das Ticket kostenlos. Wer unterhalb der Kilometergrenze liegt und dennoch ein Deutschlandticket haben möchte, gilt als „Selbstzahler“ und profitiert von der o. g. Regelung.



Pressekontakt: Siegfried Frank, Pressesprecher, 02261/87-1133, presse@gummersbach.de

Kontaktdaten:

STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation

Leitung: Siegfried Frank

Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach

Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de

www.gummersbach.de

Facebook    Instagram



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.