Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


13.03.2025 - Stadt Osnabrück


Generalkonsulin der Republik Indonesien trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Osnabrück ein


Renata Bulan Harungguan Siagian, Generalkonsulin der Republik Indonesien in Hamburg, hat sich ins Goldene Buch der Stadt Osnabrück eingetragen. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter begrüßte sie und hieß auch die zahlreichen indonesischen Studierenden willkommen, die Renata Bulan Harungguan Siagian in den Friedenssaal begleiteten.

Uni und Hochschule Osnabrück sind bei Studierenden aus Indonesien sehr beliebt. Das war auch einer der Gründe, warum Renata Bulan Harungguan Siagian die Friedensstadt besuchte.

Katharina Pötter skizzierte die Geschichte der Stadt und natürlich auch des Friedenssaales für die Gäste. Dabei berichtete sie auch von den Schulkindern, die zum Steckenpferdreiten das erste Mal in der Schule vom Westfälischen Frieden und seiner Bedeutung erfahren. „Osnabrück ist nicht nur eine unter vielen Städten in Europa ist, sondern Europa ist in Osnabrück zu Hause ist: zu Hause mit seiner Geschichte, mit seiner Gegenwart, aber auch mit seiner Zukunft“.

Bulan Harungguan Siagian begrüßt es, dass Bildung in Osnabrück einen hohen Stellenwert hat. „Wir freuen uns auf eine noch engere Zusammenarbeit mit Universität und Hochschulen. Wenn wir in die Menschen investieren, schaffen wir bessere Zukunftschancen für alle.“



Pressekontakt: Silke Brickwedde | Telefonnummer 0541/ 323-2328 | E-Mail brickwedde@osnabrueck.de

Kontaktdaten:
Stadt Osnabrück
Referat Oberbürgermeisterin, Kommunikation und Rat
Arne Köhler
Pressesprecher der Stadt Osnabrück | Leitung Sachgebiet Kommunikation

Rathaus | Obergeschoss
Bierstraße 28 | 49074 Osnabrück
Postfach 44 60 | 49034 Osnabrück

Telefon 0541 323-4305 | Fax 0541 323-4353
presseamt@osnabrueck.de
https://www.osnabrueck.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

2025-03-13 Generalkonsulin Indonesion-MonikaNestmann (1)
© Stadt Osnabrück, Monika Nestmann - Renata Bulan Harungguan Siagian, Generalkonsulin der Republik Indonesien in Hamburg, trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Osnabrück ein. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter schaut ihr dabei zu. Renata Bulan Harungguan Siagian, Generalkonsulin der Republik Indonesien in Hamburg, trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Osnabrück ein. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter schaut ihr dabei zu.

© Stadt Osnabrück, Monika Nestmann

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 407.413

Sonntag, 23. März 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.