Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


20.03.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland


VHS-Vortrag über Wärmepumpe: "Warum jetzt handeln?"

Dienstag, 25. März 2025, ab 19 Uhr im Medienzentrum

Bocholt (PID). Die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg lädt am Dienstag, 25. März 2025, zu einem Fachvortrag über Wärmepumpen und die Wärmewende ein. Unter dem Titel „Wärmepumpe/Wärmewende – Warum JETZT handeln und nicht abwarten?“ erläutert Referent Michael Birkhan ab 19 Uhr im Medienzentrum Bocholt die wichtigsten Aspekte rund um die Technologie und ihre Wirtschaftlichkeit.


Der Vortrag behandelt verschiedene Wärmepumpen-Varianten, Kosten, Fördermöglichkeiten und den Einbau im Bestandsbau. Zudem wird erklärt, warum Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen, Speicher und E-Autos perfekt zusammenpassen. Birkhan verfügt über 30 Jahre Erfahrung und betreibt selbst eine klimafreundliche Wärmepumpe in einem Altbau.

Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro (ermäßigt 5 Euro). Eine Anmeldung unter www.vhs-bocholt.de wird empfohlen, Restplätze sind an der Abendkasse verfügbar.



Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Pressesprecher Karsten Tersteegen, Telefon 0 28 71 953-1289, E-Mail: karsten.tersteegen@bocholt.de

Kontaktdaten:
PRESSE- und INFORMATIONSDIENST der Stadt Bocholt
Karsten Tersteegen
Kaiser-Wilhelm-Straße 52-58, (Glasbau - Flur 6)
D-46395 Bocholt
Tel.: + 49 2871 953-1289
Fax.: + 49 2871 953-189
E-Mail: [pressestelle@bocholt.de]
Internet: http://www.bocholt.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Teil einer Luftwärmepumpe
© Stadt Bocholt - Teil einer Luftwärmepumpe Teil einer Luftwärmepumpe

© Stadt Bocholt

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.683

Mittwoch, 23. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.