Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


01.04.2025 - Stadt Lippstadt


Shoppen am Lippstädter Lenz-Wochenende am 5. und 6. April 2025

Lippstadt .


Der Frühling hält Einzug, und mit ihm startet die Einkaufsstadt Lippstadt in die neue Saison. Am ersten Aprilwochenende können Besucherinnen und Besucher nicht nur die Mobilitätsausstellung des "Lippstädter Lenz" erleben, sondern auch nach Herzenslust shoppen. Der Einzelhandel der Lippstädter Innenstadt hat an beiden Tagen geöffnet und lädt zum Bummeln ein.

 

Erster verkaufsoffener Sonntag des Jahres

Die Lippstädter Werbegemeinschaft freut sich, den ersten verkaufsoffenen Sonntag bereits so früh im Jahr anbieten zu können. Am Sonntag, den 6. April 2025, öffnen die Geschäfte der Lippstädter Altstadt von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und bieten ein attraktives Shopping-Erlebnis für die ganze Familie. Besucherinnen und Besucher können aus einem vielfältigen Angebot wählen, darunter aktuelle Modetrends, Bekleidung, Schuhe, Sportartikel, Frühlingsdekorationen, Kosmetik, Parfüm, Lederwaren, Wohnaccessoires, Geschenkideen und spannende Bücher.

 

Mitmachen und gewinnen: Das beliebte Entenrennen

Ein besonderes Highlight erwartet die Kundinnen und Kunden in den Mitgliedsgeschäften der Lippstädter Werbegemeinschaft. Beim Einkauf erhalten sie die Möglichkeit, eine der farbenfrohen Enten für das beliebte Entenrennen zu beschriften und in ihrem Namen ins Rennen zu schicken. Mit etwas Glück erschwimmt die eigene Ente beim Entenrennen am Sonntagabend einen der attraktive Einkaufsgutscheine für den nächsten Bummel durch die Lippstädter Innenstadt.

 

 

Die Werbegemeinschaft Lippstadt, sowie die KWL Kultur und Werbung Lippstadt heißt alle Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen und wünscht ein entspanntes und erlebnisreiches Shopping-Wochenende.



Pressekontakt: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH, Lippstadt Marketing, schwientek@kwl-lippstadt.de, Tel. 02941/9887803

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Innenstadt verkaufsoffener Sonntag
©  - Innenstadt verkaufsoffener Sonntag Original herunterladen
Megaente Poststraße
©  - Megaente Poststraße Original herunterladen
Plakat Lenz 2025
©  - Plakat Lenz 2025 Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 414.358

Sonntag, 22. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.