Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


11.04.2025 - Stadt Mönchengladbach


Anmeldeergebnisse der Grundschulen


An den städtischen Grundschulen werden im kommenden Schuljahr 2025/2026 voraussichtlich 103 Eingangsklassen gebildet. Mit Stand 14.03.2025 sind aktuell 2629 Anmeldungen an den städtischen Grundschulen in Mönchengladbach zu verzeichnen.

Zu diesem Stichtag sind darüber hinaus noch rund 100 Kinder erfasst, deren Anmeldungen bisher säumig sind. Die Eltern wurden im November 2024, Februar 2025 und im März 2025 an die noch ausstehende Anmeldung erinnert bzw. gebeten, mitzuteilen, welche Hinderungsgründe vorliegen (z.B. anstehender Wegzug, Besuch einer Schule außerhalb des Mönchengladbacher Stadtgebiets u.ä.).

Die Anmeldezahlen werden sich bis zum Schuljahresbeginn (z.B. durch Zu- und Wegzüge, Anmeldung der Säumigen) noch verändern und können folglich nicht als endgültig betrachtet werden.

Durch die Bildung der Eingangsklassen, die in der Übersicht im beigefügten Dokument zu finden sind, wird dem Wahlverhalten der Eltern weitestgehend nachgekommen.

Die Klassen werden im Wesentlichen im vorhandenen Schulraum untergebracht. Dazu zählt ab dem kommenden Schuljahr dann auch der Schulraum der neuen eigenständigen Schulen und ihrer Standorte, der Gemeinschaftsgrundschule Wilhelm-Strauß-Straße und der Gemeinschaftsgrundschule Am Ringerberg.

An drei Grundschulstandorten wird der Schulraum noch um Modulbauten ergänzt: Dies ist bei der Anton-Heinen-Grundschule, an der Gemeinschaftsgrundschule Mülfort-Dohr sowie an der Will-Sommer Grundschule am Hauptstandort an der Geusenstraße der Fall.




Kontaktdaten:

Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation

Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Anmeldungen Grundschule 2025/26
© Stadt MG - Übersicht Tabelle Anmeldungen Grundschulen Stand 14.3.2025. Übersicht Tabelle Anmeldungen Grundschulen Stand 14.3.2025.

© Stadt MG

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.601

Mittwoch, 23. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.