Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


14.04.2025 - Stadt Hanau


„Wichtige Beziehung“: Indischer Generalkonsul tauscht sich mit Hanaus Oberbürgermeister aus

Hanau . „Wenn man sich die deutsch-indischen Beziehungen anschaut, haben wir ein sehr hohes Niveau erreicht und es geht weiter“, sagte der indische Generalkonsul Mubarak Bawa Syed zu Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky.


Bei einem Treffen im Rathaus der Brüder-Grimm-Stadt tauschten sich der indische Generalkonsul und Hanaus Oberbürgermeister vor allem über die aktuelle politische Lage und die wirtschaftlichen Entwicklungen aus. „Wirtschaft, Bildung und Sicherheit stehen im Zentrum der dynamischen Partnerschaft unserer Länder“, so Mubarak Bawa Syed. Er wies darauf hin, dass mehr als 50.000 indische Studierende derzeit an deutschen Hochschulen eingeschrieben sind, viele davon in MINT-Fächern. Der Trend stärke den Technologie- und Innovationsstandort Deutschland und zeige, wie Migration gezielt als Chance genutzt werden könne. Globale Entwicklungen wie der Ukrainekrieg, Chinas technologische Aufholjagd und geopolitische Spannungen im Indo-Pazifik würden sich auf international tätige Unternehmen auswirken.

 

Oberbürgermeister Kaminsky stellte die Entwicklungen Hanaus, etwa die bevorstehende Kreisfreiheit, vor und die gewachsene Struktur des Industriestandortes, die eng mit globalen Trends verknüpft sei: „Insbesondere mit der Dynamik des Welthandels und der geopolitischen Veränderungen.“ In Hanau leben aktuell 659 indische Staatsangehörige, fast 150 mehr als im Jahr 2023. „Deutschland und Indien, Hanau und die Welt – die Verflechtungen sind vielfältig. Die Zukunft gehört denen, die gemeinsam handeln, wirtschaftlich denken und kulturell verwurzelt bleiben“, so Oberbürgermeister Kaminsky, der den indischen Generalkonsul Mubarak Bawa Syed zu den Brüder Grimm Festspielen Hanau einlud, die am 9. Mai mit der ersten Premiere in ihre 41. Spielzeit starten.



Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181 / 3000 6069

Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Hanau, Indischer Generalkonsul
© Stadt Hanau - Der indische Generalkonsul Mubarak Bawa Syed (links) zu Besuch bei Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Der indische Generalkonsul Mubarak Bawa Syed (links) zu Besuch bei Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky.

© Stadt Hanau

Original herunterladen
Hanau, Indischer Generalkonsul
© Stadt Hanau - Der indische Generalkonsul Mubarak Bawa Syed (links) zu Besuch bei Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Der indische Generalkonsul Mubarak Bawa Syed (links) zu Besuch bei Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky.

© Stadt Hanau

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.601

Mittwoch, 23. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.