Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


15.04.2025 - Stadt Borken


Ein Abend mit Julia:

Abschluss der Sonderausstellung zu Julia Schily-Koppers am 17. Mai 2025 im FARB / Festliche Finissage in Kooperation mit der Julia-Koppers-Gesamtschule

Borken.


Das FARB Forum Altes Rathaus Borken lädt zum Abschluss der Sonderausstellung „Julia Schily-Koppers. Zwischen Kunst und Konvention“ am Samstag, 17. Mai 2025, ab 18 Uhr zu einem besonderen Abend in Kooperation mit der Julia-Koppers-Gesamtschule ein: Unter dem Motto „Ein Abend mit Julia“ gestalten die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik, Poetry Slam, Kunst und mehr. Im Rahmen der Finissage zeigen sie eigene künstlerische Arbeiten, die in den letzten Monaten in Auseinandersetzung mit den Werken der Borkener Malerin Julia Schily-Koppers entstanden sind.

Im Anschluss an das Programm sind die Besuchenden eingeladen, zusammen mit den jungen Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittlern der Borkener Gesamtschule die aktuelle Sonderausstellung zu erkunden. Die Ausstellung endet am Sonntag, 18. Mai 2025, und kann letztmalig zwischen 14 und 18 Uhr besucht werden.

Der Einlass zur Finissage beginnt um 17.30Uhr. Tickets für den Abend sind sowohl im Sekretariat der Julia-Koppers-Gesamtschule, Auf der Flüt 9, in Borken als auch in der Tourist-Information im FARB am Markt 15 erhältlich. Der Ticketpreis für Erwachsene beträgt 5 Euro. Für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre ist der Eintritt kostenfrei.




Kontaktdaten:

Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation

Pressestelle:
Frau Julia Girnth

Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Das FARB Forum Altes Rathaus Borken und die Julia-Koppers-Gesamtschule laden am Samstag, 17. Mai 2025, zum feierlichen Ausklang der Ausstellung „Julia Schily-Koppers. Zwischen Kunst und Konvention“ ein.
© Julia-Koppers-Gesamtschule - Das FARB Forum Altes Rathaus Borken und die Julia-Koppers-Gesamtschule laden am Samstag, 17. Mai 2025, zum feierlichen Ausklang der Ausstellung „Julia Schily-Koppers. Zwischen Kunst und Konvention“ ein. © Julia-Koppers-Gesamtschule

Original herunterladen
Schülerinnen und Schüler der Julia-Koppers-Gesamtschule haben sich in den letzten Monaten intensiv mit den Arbeiten der Borkener Malerin und Namensgeberin der Schule auseinandergesetzt. Ihre Werke werden im Saal des FARB präsentiert.
© Julia-Koppers-Gesamtschule - Schülerinnen und Schüler der Julia-Koppers-Gesamtschule haben sich in den letzten Monaten intensiv mit den Arbeiten der Borkener Malerin und Namensgeberin der Schule auseinandergesetzt. Ihre Werke werden im Saal des FARB präsentiert. © Julia-Koppers-Gesamtschule

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.683

Mittwoch, 23. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.