Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


15.04.2025 - Stadt Herten


Anmeldeverfahren für weiterführende Schulen in Herten fast abgeschlossen

Vorläufige Zahlen liegen jetzt vor

Herten. Das diesjährige Anmeldeverfahren der weiterführenden Schulen in Herten für das Schuljahr 2025/26 ist weitestgehend abgeschlossen. Für 16 Schülerinnen und Schüler fehlt noch eine abschließende Rückmeldung über die Aufnahme an einer Schule. Die Auswertung brachte bisher folgende vorläufige Schülerinnen- und Schülerzahlen:



  • Erich-Klausener-Schule (Realschule): 63

  • Willy-Brandt-Schule (Realschule): 104

  • Rosa-Parks-Schule (Gesamtschule): 129

  • Städtisches Gymnasium: 141

  • Martin-Luther-Schule (Sekundarschule): 76


Wie auch in der Vergangenheit sind die Anmeldezahlen an der zweizügigen Erich-Klausener-Schule stabil, die Rosa-Parks-Schule startet mit fünf Zügen. Die Willy-Brandt-Schule bildet eine Mehrklasse und ist somit im Schuljahr 2025/26 vierzügig. Das Städtische Gymnasium bildet ebenfalls eine Mehrklasse und hat somit fünf Eingangsklassen. Die Martin-Luther-Schule wird wieder dreizügig mit dem fünften Jahrgang starten.

An auswärtigen Schulen wurden bisher 72 Schülerinnen und Schüler aufgenommen. 26 Schülerinnen und Schüler aus anderen umliegenden Städten werden Hertener Schulen besuchen.

Weitere Informationen zu den Schulen in Herten finden Interessierte unter www.herten.de/schulen.



Pressekontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 02366 303-357, c.herzog@herten.de

Kontaktdaten:
Pressestelle der Stadt Herten
45697 Herten
Telefon: 02366 303-357
Fax: 02366 303-588
Web: http://www.herten.de
E-Mail: pressestelle@herten.de

Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Logo Stadt Herten
©  - Logo Stadt Herten Logo der Stadt Herten

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.599

Dienstag, 22. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.