Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


15.04.2025 - Stadt Winterberg


Schnell und unkompliziert über alle aktuellen Nachrichten in Winterberg und seinen Dörfern informiert

Stadt Winterberg richtet für die Bürgerinnen und Bürger einen Winterberg-Kanal auf WhatsApp ein / Proaktive Anmeldung erforderlich

Winterberg .


Fast jeder hat diese App und nutzt sie auch regelmäßig: WhatsApp! Ging es vor wenigen Jahren bei WhatsApp noch darum, verschlüsselte Nachrichten an Freunde und Bekannte zu versenden sowie per Textnachricht zu kommunizieren, kann WhatsApp mittlerweile viel mehr. Sprachnachrichten und Video-Telefonie sind nur zwei Beispiele. Ab sofort nutzt die Stadt Winterberg eine weitere Funktion von WhatsApp: den Nachrichten-Kanal! Wer sich künftig proaktiv bei diesem Winterberg-Kanal anmeldet, wird von der Stadt Winterberg schnell und unkompliziert über aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Straßensperrungen oder laufende Bauarbeiten und vieles mehr informiert. Kurzum: Wer auf dem neuesten Stand sein will, dem sei der Winterberg-Kanal empfohlen!

„Das Prozedere der Anmeldung ist sehr einfach. Wer den Kanal abonnieren möchte, öffnet einfach auf dem Smartphone den Link www.rathaus-winterberg.de/whatsapp klickt anschließend oben rechts auf den Button Abonnieren“, erläutert Rabea Kappen, Pressesprecherin der Stadt Winterberg. Auch Winterbergs Bürgermeister Michael Beckmann freut sich auf das zusätzliche, mediale Format der Stadt Winterberg. „Wir legen größten Wert auf eine aktive und transparente Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern. Dies zeigt sich schon jetzt mit Blick auf die Bürger-Dialoge, die digitalen Bürgermeister-Sprechstunden sowie unsere Kommunikations-Plattformen in den sozialen Netzwerken. Mit dem Winterberg-Kanal auf WhatsApp ergänzen wir dieses Portfolio sinnvoll und bieten den Einheimischen eine weitere Informationsquelle für alle wichtigen Nachrichten, die die Kernstadt und die Dörfer betreffen.“




Kontaktdaten:

Stadt Winterberg
Öffentlichkeitsarbeit - V.i.S.d.P. Rabea Kappen
Fichtenweg 10 - 59955 Winterberg

Tel:. 02981-800 121
Fax: 02981-800-7-121
eMail: rabea.kappen@winterberg.de
Internet: www.rathaus-winterberg.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Das Prozedere der Anmeldung ist sehr einfach. Wer den Kanal abonnieren möchte, öffnet einfach auf dem Smartphone den Link www.rathaus-winterberg.de/whatsapp klickt anschließend oben rechts auf den Button Abonnieren.
©  - Das Prozedere der Anmeldung ist sehr einfach. Wer den Kanal abonnieren möchte, öffnet einfach auf dem Smartphone den Link www.rathaus-winterberg.de/whatsapp klickt anschließend oben rechts auf den Button Abonnieren. Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.668

Mittwoch, 23. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.