15.04.2025 - Stadt Soest
Veränderungen im Seniorenbüro: Abschied, Neustart und neue Angebot
Soest. Zum 31. März 2025 verabschiedete sich Gerd Wohter nach zehn Jahren engagierter Tätigkeit aus dem Seniorenbüro der Stadt. Mit großem persönlichen Einsatz und viel Herzblut hat er sich über ein Jahrzehnt hinweg für die Belange der Seniorinnen und Senioren eingesetzt.
„Dankbar für die vielen geschenkten Begegnungen, bei denen ich immer den Schwerpunkt auf das Zwischenmenschliche gelegt habe“, fasst Gerd Wohter seine Zeit im Seniorenbüro zusammen.
Die Stadt Soest dankt Gerd Wohter herzlich für sein langjähriges Wirken und wünscht ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.
Seine Nachfolge hat Marion Mühlenberg angetreten, die am 15. April 2025 ihren ersten Arbeitstag im Seniorenbüro absolvierte. Die gelernte Zahnmedizinische Fachangestellte bringt viele Jahre Erfahrung im Umgang mit Menschen mit und möchte ihre Kenntnisse nun in den Dienst der Seniorinnen und Senioren stellen. „Der persönliche Kontakt war schon immer ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit – das möchte ich auch hier fortführen“, sagt Marion Mühlenberg.
Passend zum Start von Marion Mühlenberg stellt das Seniorenbüro den neuen Flyer „Auszeit“ vor. Dieser präsentiert sieben abwechslungsreiche Halbtagesausflüge, die zwischen Mai und Dezember 2025 angeboten werden. Die Ausflüge richten sich in erster Linie an Seniorinnen und Senioren – einige Touren bieten darüber hinaus die Möglichkeit, gemeinsam mit den Enkelkindern unvergessliche Erlebnisse zu teilen und neue Eindrücke zu sammeln.
Die Anmeldung ist jeweils drei Wochen vor dem Termin telefonisch oder persönlich im Seniorenbüro möglich. Da die Plätze begrenzt sind, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
In enger Abstimmung mit dem Seniorenbeirat und auf Wunsch der ehrenamtlich Tätigen werden die Öffnungszeiten des Seniorenbüros vorübergehend angepasst. Die neuen Zeiten gelten zunächst von Mai bis einschließlich August 2025:
Montag: geschlossen
Dienstag: 10:00 – 12:30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10:00 – 12:30 Uhr
Freitag: 10:00 – 12:30 Uhr
Im August wird überprüft, ob sich die geänderten Zeiten bewährt haben und gegebenenfalls angepasst.
Mit diesen Neuerungen stellt sich das Seniorenbüro zukunftsorientiert auf und bleibt zugleich ein vertrauter Ort für Begegnung, Austausch und Unterstützung für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Soest.
Kontaktdaten:
Stadt Soest
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Referent für Öffentlichkeitsarbeit: Thorsten Bottin
Am Vreithof 8 - 59494 Soest
Telefon: +49 (02921) 103-9045
E-Mail: pressestelle@soest.de
Internet: https://www.soest.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt: