Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


08.05.2025 - Stadt Warstein


Ein Zuhause zum Wohlfühlen

Wirtschaftsförderer besuchte DRK Haus Piening im Rahmen der Reihe „Unser Mittelstand“

Stadt Warstein. Das DRK Haus Piening am Gutshof in Warstein-Suttrop bietet 48 Bewohnerinnen und Bewohnern im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes einen Platz mit einer professionellen Pflege. Die Einladung des Einrichtungsleiters Manuel Simon nutzte Wirtschaftsförderer Risse, um sich einen Eindruck über die Einrichtung zu verschaffen.


Insgesamt fünf Pflege-Tochtergesellschaften verwaltet der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe. Als neuer Geschäftsführer ist Luis Murillo Mendoza für die Tochtergesellschaften verantwortlich. Derzeit sind in den Einrichtungen 600 Mitarbeitende für eine qualifizierte und würdevolle Pflege verantwortlich. Eine dieser Tochtergesellschaften ist seit April 2024 das DRK Haus Piening. Das bis dahin familiengeführte Unternehmen mit seinen 60 Mitarbeitern wurde durch den DRK-Landesverband Westfalen-Lippe übernommen.

32 Einzelzimmer und 8 Doppelzimmer bieten insgesamt 48 Bewohnerinnen und Bewohnern Platz. Gut ausgestatte Räume, gemütliche Aufenthaltsräume, ein Speisesaal, eine Wellnessoase und sehr gepflegte Außenanlagen sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre für die Bewohnerinnen und Bewohner. Jedes Zimmer kann individuell mit seinen eigenen Möbeln eingerichtet werden, so dass der Abschied vom Zuhause nicht zu schwer wird.

„Unser engagiertes Team aus Pflegefachkräften und Betreuerinnen und Betreuern sorgt rund um die Uhr für das Wohl der Pflegebedürftigen. Die Pflege wird individuell abgestimmt und kombiniert mit einer Auswahl an Betreuungsangeboten und Aktivitäten“, erklärt der Leiter der Einrichtungen in Warstein und Rüthen Manuel Simon.

„Es ist sehr beachtenswert welch logistischer und pflegerischer Aufwand notwendig ist, um eine Einrichtung wie das DRK Haus Piening betreiben zu können. Jeder zusätzliche Betreuungsplatz in unserer älter werdenden Gesellschaft ist Gold wert und sorgt für eine gute Unterbringung unserer pflegebedürftigen Bürgerinnen und Bürger“, beschreibt Wirtschaftsförderer Risse seine Eindrücke.




Kontaktdaten:

Stadt Warstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sylvia Lettmann
Dieplohstraße 1 - 59581 Warstein

Tel. 02902 81 226
Fax 02902 81 6226
E-Mail: presse@warstein.de
Web: https://warstein.de

Facebook    Instagram    Youtube



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Professionelle Pflege im Wohlfühl-Zuhause:
© Stefan Herzog - Professionelle Pflege im Wohlfühl-Zuhause: Das DRK Haus Piening am Gutshof in Warstein-Suttrop bietet 48 Bewohnerinnen und Bewohnern einen Platz mit einer professionellen Pflege. Wirtschaftsförderer Dirk Risse traf jetzt den Einrichtungsleiter Manuel Simon (r.)

© Stefan Herzog

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 413.823

Sonntag, 15. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.