Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


07.05.2025 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL


Stadtradeln 2025 startet

Gemeinsam auf dem Rad Kilometer sammeln und die Nahmobilität stärken


Landkreis Kassel. Die Mitmachaktion „Stadtradeln“ geht in eine neue Runde: Mit neunzehn kreisangehörigen Kommunen gibt es erstmals einen gemeinsamen Aktionszeitraum. In diesem Jahr läuft der dreiwöchige Wettbewerb von Sonntag, 25. Mai, bis Samstag, 14. Juni. „Dieses Jahr können teilnehmende Bürgerinnen und Bürger zeitgleich an den Start gehen und Radkilometer sammeln. Gemeinsam können wir als Region ein klares Zeichen für mehr Mobilitätsvielfalt setzen“, betont Landrat Siebert zum Auftakt.

Auch der Radverkehrsbeauftragte Christoph Hüther vom Servicezentrum Regionalentwicklung freut sich auf den Wettbewerb: „Das Wetter lockt nun auch die Letzten aufs Rad. Mit dem gemeinsamen Aktionszeitraum zu Beginn der Radsaison heben die Kommunen und der Kreis die vielen bekannten Vorzüge hervor, die das Radfahren im Alltag und in der Freizeit mit sich bringt.“

Dieses Jahr nehmen folgende Kommunen im Zeitraum vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 teil: Bad Emstal, Bad Karlshafen, Baunatal, Espenau, Fuldabrück, Fuldatal, Habichtswald, Helsa, Hofgeismar, Immenhausen, Kaufungen, Liebenau, Lohfelden, Niestetal, Schauenburg, Söhrewald, Vellmar, Wolfhagen und Zierenberg. Somit gehen insgesamt 19 von 28 Kommunen aus dem Landkreis Kassel bei Stadtradeln 2025 an den Start, wovon viele teils seit Jahren begeisterte Teilnehmer sind. Rund um den Aktionszeitraum finden in den teilnehmenden Kommunen zudem zahlreiche lokale Veranstaltungen statt. Diese reichen von gemeinsamen Radtouren und Aktionstagen mit Schulen und Vereinen bis hin zur Anbindung an regionale Festprogramme.

Wer mitradeln möchte, kann sich über die Homepage www.stadtradeln.de einem offenen Team innerhalb der Heimatkommune oder des Landkreises Kassel anschließen und zur Aufzeichnung der gefahrenen Strecken die dazugehörige App nutzen. Die Aufzeichnungen werden datenschutzkonform ausgewertet, um am Ende der Kampagne die Gewinner-Kommunen, Teilnehmenden und Teams küren zu können. Zudem helfen die Daten bei der künftigen Nahmobilitäts- und Radverkehrsplanung.

 

Hintergrund

Seit Jahren nehmen viele Kommunen des Landkreises Kassel an der Aktionskampagne Stadtradeln teil. Im Vorjahr 2024 waren 20 Kommunen an verschiedenen Aktionszeiträumen von Mai bis September am Start. Insgesamt legten 3.247 Personen eine Gesamtdistanz von 666.489 Kilometern mit dem Fahrrad zurück.

 



Pressekontakt: L. Scharpen

Kontaktdaten:

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecherin Alia Shuhaiber
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel

Tel.: 0561/1003-1855
Fax: 0561/1003-1530
E-Mail: alia-shuhaiber@landkreiskassel.de
https://www.landkreiskassel.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Stadtradeln 2025
© L. Scharpen - Stadtradeln 2025 Vernetzungstreffen zum baldigen Start der 2025er-Ausgabe von Stadtradeln: Landrat Andreas Siebert mit Radverkehrsbeauftragtem Christoph Hüther (beide Bildmitte) und Vertreterinnen und Vertretern der teilnehmenden Kommunen.

© L. Scharpen

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 413.823

Sonntag, 15. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.