16.06.2025 - Kreis Soest
Reiseapotheke für den Urlaub erstellenKreisgesundheitsamt, Ärzte und Apotheken helfen
Kreis Soest (kso.2025.06.16.169.cs). Auf Auslandsreisen ist es insbesondere für chronisch kranke Menschen wichtig, eine kleine Reiseapotheke mitzunehmen, damit man vorbereitet ist und nicht erst vor Ort Medikamente besorgen muss. Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass Ärzte und Apotheken gerne bei der Zusammenstellung der persönlichen Reiseapotheke helfen. Eine Checkliste ist auch auf der Homepage unter www.kreis-soest.de/medikamente-auf-reisen abrufbar.
Der Inhalt der Reiseapotheke ist immer abhängig vom Reiseziel und der Art der Reise: Wer für eine Wellnesskur an die Nordseeküste fährt, benötigt andere Medikamente, als jemand, der eine Trekkingtour in den Tropen macht. Für einige Medikamente ist eine Bescheinigung vom Hausarzt notwendig, die zusätzlich vom Gesundheitsamt beglaubigt werden muss. Amtsapotheker Christian Stockebrand vom Kreisgesundheitsamt erläutert: „Dazu zählen Betäubungsmittel, das heißt stark wirksame Schmerzmittel, cannabishaltige Arzneimittel, sowie Medikamente zur Behandlung einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung, also ADHS, oder anderer schwerwiegender Erkrankungen.“
Amtsapotheker Stockebrand weist auf die unterschiedlichen Formalitäten hin: „Wer eine Auslandsreise plant, sollte seinen verschreibenden Arzt darüber informieren, wohin die Reise geht, da für Reisen in Mitgliedstaaten des Schengener Abkommen, zum Beispiel Belgien, Niederlande oder Schweiz, ein anderes Formblatt benötigt wird als für Reisen in andere Länder."
Das Gesundheitsamt rät, rechtzeitig einen Termin mit der Behörde zu vereinbaren, damit die Bescheinigungen, die vom verschreibenden Hausarzt ausgestellt werden, überprüft und beglaubigt werden können. Ansprechpartner, weitere Informationen und Links zu den Formularen können auf der Homepage des Kreises Soest unter www.kreis-soest.de/medikamente-auf-reisen abgerufen werden.
Dieser Meldung sind zwei Fotos zugeordnet!
Pressekontakt: Pressestelle, Birgit Kalle, Telefon 02921/303200
Kontaktdaten:
Kreis Soest
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressereferentin
Birgit Kalle (V.i.S.d.P.)
Hoher Weg 1-3
D-59494 Soest
Telefon +49 (02921) 303200
E-Mail
pressestelle@kreis-soest.de
Internet
www.kreis-soest.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
Gut bestückt
Gut bestückt sein sollte die kleine Reiseapotheke für den Urlaub, damit man vorbereitet ist und nicht erst vor Ort Medikamente besorgen muss. Foto: Judith Wedderwille/ Kreis Soest
© Judith Wedderwille/ Kreis Soest
Original herunterladen
Reiseapotheke
Amtsapotheker Christian Stockebrand weist darauf hin, dass bei Reisen ins Ausland eine Bescheinigung für Medikamente notwendig sein kann. Foto: Birgit Kalle/ Kreis Soest
© Birgit Kalle/ Kreis Soest
Original herunterladen