08.05.2025 - Hochsauerlandkreis
Schuleingangsuntersuchungen für Einschulungen in 2025 laufen planmäßig – Keine Sorge um Termine
Hochsauerlandkreis.
Derzeit erreichen das HSK-Gesundheitsamt vermehrt Anrufe besorgter Eltern, deren Kinder noch keinen Termin zur Schuleingangsuntersuchung erhalten haben. Die Untersuchungen für Kinder, die noch in diesem Jahr (Schuljahr 2025/2026) eingeschult werden, laufen auf Hochtouren und werden voraussichtlich noch bis Juni andauern. Der zuständige Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des HSK-Gesundheitsamtes bittet alle Eltern um Verständnis dafür, dass sich die Untersuchungen über mehrere Monate verteilen. Die Reihenfolge der Einladungen richtet sich dabei nicht nur nach dem Geburtstag.
Dass einige Kinder bei der Untersuchung folglich ein paar Monate älter sind als andere, macht jedoch keinen Unterschied. „Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo“, erklärt Schulärztin Anne Schüttke. „Das haben wir bei der Einschätzung im Kopf.“
Sachgebietsleiterin Andrea Gerbracht betont: „Die Schuleingangsuntersuchung ist ein wichtiger Baustein zur Vorbereitung auf einen erfolgreichen Schulstart und alle Kinder werden rechtzeitig vor Schulbeginn untersucht!“ Somit besteht kein Grund zur Sorge, falls der Untersuchungstermin Ihres Kindes noch aussteht.
Kontaktdaten:
Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.