Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


08.05.2025 - Hochsauerlandkreis


Schuleingangsuntersuchungen für Einschulungen in 2025 laufen planmäßig – Keine Sorge um Termine

Hochsauerlandkreis.


Derzeit erreichen das HSK-Gesundheitsamt vermehrt Anrufe besorgter Eltern, deren Kinder noch keinen Termin zur Schuleingangsuntersuchung erhalten haben. Die Untersuchungen für Kinder, die noch in diesem Jahr (Schuljahr 2025/2026) eingeschult werden, laufen auf Hochtouren und werden voraussichtlich noch bis Juni andauern. Der zuständige Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des HSK-Gesundheitsamtes bittet alle Eltern um Verständnis dafür, dass sich die Untersuchungen über mehrere Monate verteilen. Die Reihenfolge der Einladungen richtet sich dabei nicht nur nach dem Geburtstag.

Dass einige Kinder bei der Untersuchung folglich ein paar Monate älter sind als andere, macht jedoch keinen Unterschied. „Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo“, erklärt Schulärztin Anne Schüttke. „Das haben wir bei der Einschätzung im Kopf.“

Sachgebietsleiterin Andrea Gerbracht betont: „Die Schuleingangsuntersuchung ist ein wichtiger Baustein zur Vorbereitung auf einen erfolgreichen Schulstart und alle Kinder werden rechtzeitig vor Schulbeginn untersucht!“ Somit besteht kein Grund zur Sorge, falls der Untersuchungstermin Ihres Kindes noch aussteht.




Kontaktdaten:

Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)

Steinstraße 27
59872 Meschede

Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134

Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de



Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 413.823

Sonntag, 15. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.