09.05.2025 - Stadt Osnabrück
Workshop Comiczeichnen gegen Rassismus mit Bianca Schaalburg
Unter dem Titel „KOMISCH? – einen kurzen Comic zum Thema Rassismus erstellen“ bietet die Berliner Illustratorin und Autorin Bianca Schaalburg einen kreativen Workshop an. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 11 Jahren und eignet sich auch als Fortbildung für Lehrende. Zeichnerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – in kleinen, gut nachvollziehbaren Schritten werden Methodik und Umsetzung eines Comics vermittelt.
Der Workshop findet am Freitag, dem 23. Mai, um 15 Uhr in Raum 307 der Volkshochschule Osnabrück, Bergstraße 8, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 19 Euro, hinzu kommen Materialkosten. Karten können bei der VHS Osnabrück erworben werden.
Bianca Schaalburg wurde 2022 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis für ihre familienbiografische Graphic Novel „Der Duft der Kiefern“ ausgezeichnet. In ihrem Workshop sensibilisiert sie für das Thema Rassismus und ermutigt dazu, sich zeichnerisch und erzählerisch damit auseinanderzusetzen.
Eine Kooperation von Museumsquartier Osnabrück, der Volkshochschule Osnabrück und dem Literaturbüro Westniedersachsen.
Pressekontakt: Claudia Drecksträter | Pressereferentin Museumsquartier Osnabrück | dreckstraeter@osnabrueck.de | 0541/ 323-4581
Kontaktdaten:
Stadt Osnabrück
Referat Oberbürgermeisterin, Kommunikation und Rat
Arne Köhler
Pressesprecher der Stadt Osnabrück | Leitung Sachgebiet Kommunikation
Rathaus | Obergeschoss
Bierstraße 28 | 49074 Osnabrück
Postfach 44 60 | 49034 Osnabrück
Telefon 0541 323-4305 | Fax 0541 323-4353
presseamt@osnabrueck.de
https://www.osnabrueck.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.
Bianca Schaalburg, Foto Ekko von Schwichow
Bianca Schaalburg, Autorin
© Ekko von Schwichow
Original herunterladen