Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


13.05.2025 - Naturpark Schwalm-Nette


Naturpark Schwalm-Nette: Eröffnung der Fotoausstellung Glanzlichter

Wachtendonk.


Der Naturpark Schwalm-Nette präsentiert ab Donnerstag, den 22. Mai, die Ausstellung "Glanzlichter 2024". Die Siegerfotos des internationalen Naturfoto-Wettbewerbs aus Kategorien, wie "Prächtige Wildnis" oder "Schönheit der Pflanzen", können im Naturparkzentrum Wachtendonk "Haus Püllen" bestaunt werden.


Zur Eröffnung der Ausstellung um 18 Uhr hält der Fotodesigner und Bildjournalist Uwe Schmidt einen Impulsvortrag. Der Wettbewerb"Glanzlichter" findet seit 1999 jährlich statt. Dieses Jahr sind 19.385 Bildeinsendungen von Fotografen aus 34 Ländern eingereicht worden. Eine fachkundige Jury hat daraus die 87 Gewinnerfotos in verschiedenen Kategorien ausgewählt. Wie zuletzt die "Drohnenfotografie" gibt es nun eine weitere neue Kategorie: "Add with AI“. Die Leiterin des Wettbewerbs Mara Fuhrmann erklärt: „Unendlich viele Diskussionen gab es darüber, wie man überhaupt Fotos kontrollieren kann, die AI nutzen und in Bilder integrieren. Für uns war klar – Aufhalten oder ablehnen kann man diese Technik nicht, man kann sie nur lenken. Und dies wollen wir mit unserer neuen Kategorie erreichen.“


Wie facettenreich und erstaunlich die Fotos sind, davon können sich die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung selbst überzeugen. Steffi Lemke, ehemalige Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, ist Schirmherrin des Fotowettbewerbs.


Über die Fotoausstellung ist ein Buch erschienen. Dieses enthält ebenfalls neben den 87 Siegerfotos auch die teils überraschenden Entstehungsgeschichten der Fotografien sowie die Begründungen der Jury für ihre Wahl. Das Buch kann im Naturparkzentrum erworben werden. Die Ausstellung ist bis Sonntag, den 24. August, zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Der Eintritt ist frei.


Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 9 bis 12.30 Uhr und von 13 bis 17 Uhr


Adresse:
Naturparkzentrum Wachtendonk "Haus Püllen", Feldstraße 35, 47669 Wachtendonk




Kontaktdaten:

Zweckverband Naturpark Schwalm-Nette
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41717 Viersen

Tel. 02162 / 39-1974
pressestelle@naturparkschwalm-nette.de
www.naturparkschwalm-nette.de

Partner von:

www.premiumwanderwelten.de

Facebook    Facebook



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Glanzlichter 2024
© Markku Nikki - Glanzlichter 2024 Paarungsakrobatik von Markku Nikki aus Finnland ist eines der Siegerfotos des Wettbewerbs Glanzlichter 2024.

© Markku Nikki

Original herunterladen
Glanzlichter 2024
© Urtzi Vera - Glanzlichter 2024 Grüner Teppich von Urtzi Vera aus Spanien ist eines der Siegerfotos des Wettbewerbs Glanzlichter 2024.

© Urtzi Vera

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 413.823

Sonntag, 15. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.