Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


15.05.2025 - Stadt Hanau


„Ein stiller Held der Bildung“

Oberbürgermeister Claus Kaminsky überreicht Landesehrenbrief an Hong Ton

Hanau. Für sein langjähriges und herausragendes ehrenamtliches Engagement ist der Kesselstädter Hong Ton mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus überreichte Oberbürgermeister Claus Kaminsky die Auszeichnung an den 73-Jährigen, der seit zwölf Jahren im Jugendzentrum Kesselstadt (JUZ k.town) jungen Menschen Nachhilfe in Mathematik und Physik gibt – geduldig, zuverlässig und mit beeindruckender fachlicher Tiefe.


„Mit seiner ruhigen, zugewandten Art und seinem tiefen Vertrauen in die Kraft von Bildung ist Herr Ton für viele Jugendliche ein echter Glücksfall“, sagte Oberbürgermeister Claus Kaminsky bei der Übergabe des Ehrenbriefs. „Wer seine Geschichte kennt, versteht schnell, warum ihm das Thema so am Herzen liegt: Bildung war für ihn selbst der Schlüssel zu einem Leben in Freiheit, Sicherheit und Selbstbestimmung. Sie ist das Fundament jeder chancengerechten Gesellschaft – und braucht Menschen wie ihn, die ihr Wissen und ihre Zeit in den Dienst anderer stellen.“

Geboren in Saigon, dem heutigen Ho-Chi-Minh-Stadt im Süden Vietnams, hatte Hong Ton schon früh einen klaren Plan: Ein Studium im Ausland sollte ihm neue Perspektiven eröffnen – auch aus Sorge vor den kriegerischen Auseinandersetzungen im eigenen Land. Mit 19 Jahren kam er nach Deutschland, um an der Universität Stuttgart chemische und thermische Verfahrenstechnik zu studieren. Seine Begeisterung für Mathematik und Physik brachte er mit – und gibt sie heute im JUZ Kesselstadt weiter.

„Hong Ton ist ein stiller Held der Bildung,“ so der OB. Seit seinem Renteneintritt im Jahr 2013 sei Herr Ton nahezu täglich im Jugendzentrum aktiv. Ob Einzelunterricht oder Kleingruppe – der pensionierte Ingenieur richte sich flexibel nach den Bedürfnissen seiner Schülerinnen und Schüler. „Geduldig erklärt er mathematische Zusammenhänge, strukturiert Aufgaben und schafft es, auch komplexe physikalische Phänomene anschaulich zu vermitteln.“ Dabei sei es dem ehrenamtlichen Nachhilfelehrer besonders, dass alle Jugendlichen dort abgeholt würden, wo sie mit ihren Kenntnissen gerade stehen.

Wie OB Kaminsky weiter ausführt, spiegelt sich der Leitsatz „Erfolg macht Erfolg“ in der Arbeit von Hong Ton wider. Wer regelmäßig komme, verbessere sich spürbar, gewinne an Selbstvertrauen und bleibe motiviert. Gemeinsam mit dem Team des Jugendzentrums und den anderen Ehrenamtlichen feiert Herr Ton die kleinen und großen Erfolge seiner Schützlinge – ob Hauptschulabschluss oder Abitur.

Auch im Kulturforum Hanau ist Ton seit Oktober 2023 ehrenamtlich tätig und unterstützt dort Jugendliche aus verschiedenen Schulen der Region mit Nachhilfe in Mathematik. Viele seiner Schülerinnen und Schüler stammen aus finanziell benachteiligten Familien. Hong Ton beschränkt sich nicht nur auf die reine Wissensvermittlung, er unterstützt auch darüber hinaus. So spendet er regelmäßig Schulmaterialien wie Schulranzen, Stifte, Taschen oder Bücher. Sobald seine Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss geschafft haben, lädt er sie zum Essen ein, um diesen besonderen Moment zu feiern.

„Menschen wie Hong Ton sind das Rückgrat unserer Stadtgesellschaft“, so Kaminsky. „Sein Einsatz ist ein leuchtendes Beispiel für den Wert des Ehrenamts – und dafür, wie viel auch eine einzelne Person für die Bildungsgerechtigkeit und Zukunft junger Menschen bewirken kann.“



Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Landesehrenbrief für Herrn Hong Ton
© Stadt Hanau/Moritz Göbel - Landesehrenbrief für Herrn Hong Ton Auszeichnung für sein langjähriges und herausragendes ehrenamtliches Engagement: Oberbürgermeister Claus Kaminsky überreicht gemeinsam mit Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck den Landesehrenbrief an Hong Ton.

© Stadt Hanau/Moritz Göbel

Original herunterladen
Landesehrenbrief für Herrn Hong Ton
© Stadt Hanau / Moritz Göbel - Landesehrenbrief für Herrn Hong Ton Auszeichnung für sein langjähriges und herausragendes ehrenamtliches Engagement: Oberbürgermeister Claus Kaminsky überreicht gemeinsam mit Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck den Landesehrenbrief an Hong Ton.

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Original herunterladen
Landesehrenbrief für Herrn Hong Ton
© Stadt Hanau / Moritz Göbel - Landesehrenbrief für Herrn Hong Ton Auszeichnung für sein langjähriges und herausragendes ehrenamtliches Engagement: Oberbürgermeister Claus Kaminsky überreicht gemeinsam mit Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck den Landesehrenbrief an Hong Ton.

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Original herunterladen
Landesehrenbrief für Herrn Hong Ton
© Stadt Hanau / Moritz Göbel - Landesehrenbrief für Herrn Hong Ton Hong Ton erhält den Landesehrenbrief für sein langjähriges und herausragendes ehrenamtliches Engagement.

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 413.823

Sonntag, 15. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.