13.05.2025 - Stadt Mönchengladbach
Weiterer Sammelsonntag in der PlanwerkstattStadtgeschichte teilen – Planwerkstatt im Museum Schloss Rheydt
Die Planwerkstatt im Museum Schloss Rheydt öffnet am Sonntag, 18. Mai, von 13 bis 16 Uhr erneut ihre Türen für alle, die zur Geschichte Mönchengladbachs beitragen möchten. Gesucht werden Objekte, Erinnerungen und persönliche Geschichten, die einen Bezug zur Stadt oder ihren Menschen haben – seien sie auf den ersten Blick noch so unscheinbar.
Im offenen Austausch können Besucherinnen und Besucher ihre Fundstücke und Gedanken vorstellen. Gemeinsam wird über Herkunft, Bedeutung und einen möglichen Platz in der Museumssammlung gesprochen. Auch neue Perspektiven auf die Stadtgeschichte, Themenvorschläge oder Anregungen sind ausdrücklich erwünscht.
Ob und wie ein Objekt Teil der Sammlung wird, entscheidet sich nicht unmittelbar vor Ort. Im Mittelpunkt steht der Dialog über die Vielfalt und Tiefe städtischer Erinnerungskultur.
Der Eintritt zur Planwerkstatt ist frei.
Weitere Informationen zur Planwerkstatt gibt es auf der Internetseite des Museums:
https://schlossrheydt.de/
Kontaktdaten:
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.