Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


14.05.2025 - Stadt Hanau


Wissenswertes zum Wohnen – mit dem „Wohnführerschein“ der Baugesellschaft Hanau

Öffentliche Veranstaltung am 20. Mai im Stadthof Hanau

Hanau. Das Zertifikat „Wohnführerschein“ ist symbolisch, die gewonnenen Informationen, die die Baugesellschaft Hanau anbietet, wichtig.


Am Dienstag, 20. Mai, von 18.30 bis 20 Uhr, lädt die Baugesellschaft Hanau, eine der größten Wohnungsbaugesellschaften im Rhein-Main-Gebiet, zu einem kostenlosen Informationsabend rund um das Thema Wohnen ein. Ziel der Veranstaltung ist es, grundlegende Wohnkompetenzen zu vermitteln – mit einem besonderen Fokus auf das soziale Miteinander im Haus. Denn: Mieterinnen und Mieter leben nicht isoliert, sondern als Teil einer vielfältigen Hausgemeinschaft.

 

Jana Krefft, Sachbearbeiterin im Sozialen Quartiersmanagement der Baugesellschaft Hanau, gibt in ihrem Vortrag praktische Hinweise für ein respektvolles Zusammenleben. Themen sind unter anderem die Pflege von Nachbarschaftsbeziehungen, der richtige Umgang mit der Hausordnung sowie die wichtigsten Aspekte von Mietrecht, Betriebskosten, Besichtigungen und Mietverträgen. Was sind meine Rechte und Pflichten als Mieterin oder Mieter? Worauf sollte ich bei Wohnungsbesichtigungen achten? Und an wen kann ich mich bei Problemen wenden? Auf diese und weitere Fragen erhalten die Teilnehmenden fundierte Antworten. Mirja Dorny, Geschäftsführerin der Baugesellschaft Hanau, wird ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen und freut sich auf einen anregenden Austausch: „Ein Zuhause ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf – es ist ein Ort des Miteinanders. Mit dem Wohnführerschein wollen wir dazu beitragen, dass sich Menschen in unseren Wohnungen gut betreut, informiert und wohl fühlen.“

 

Im Anschluss an den Vortrag kann das neu erworbene Wissen in einem Quiz unter Beweis gestellt werden. Als Anerkennung erhalten alle Teilnehmenden den „Wohnführerschein“ – ein symbolisches Zertifikat für fundiertes Wohnwissen und soziale Verantwortung.

 

Die Veranstaltung findet im Stadthof Hanau (Marktplatz) statt. Snacks und Getränke sind inklusive. Eine Anmeldung (www.bau-hanau.de/wohnfuehrerschein) ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Das Angebot richtet sich an Mieterinnen und Mieter der Baugesellschaft Hanau und alle Interessierten.



Pressekontakt: Jens Bockelmann, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Kontaktdaten:

Baugesellschaft Hanau GmbH
Heinrich-Bott-Str. 1 | 63450 Hanau

Lisa Ruck
Unternehmenskommunikation
Telefon: 06181/2501 20
E-Mail: lisa.ruck@bau-hanau.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Hanau; Baugesellschaft
© Baugesellschaft Hanau - Das Hauptgebäude der Baugesellschaft Hanau GmbH in der Heinrich-Bott-Straße. Die Veranstaltung zum "Wohnführerschein" findet am 20. Mai (18.30 bis 20 Uhr) im Stadthof Hanau am Marktplatz statt. Das Hauptgebäude der Baugesellschaft Hanau GmbH in der Heinrich-Bott-Straße. Die Veranstaltung zum "Wohnführerschein" findet am 20. Mai (18.30 bis 20 Uhr) im Stadthof Hanau am Marktplatz statt.

© Baugesellschaft Hanau

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 413.823

Sonntag, 15. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.