14.05.2025 - Stadt Hanau
Neue Wege entdecken – gemeinsam unterwegs in Hanau und Umgebung- Seniorenbüro Hanau sucht ehrenamtliche Tourenleiterinnen und Tourenleiter
Hanau. Das Seniorenbüro Hanau sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Lust haben, ehrenamtlich Ausflüge für Seniorinnen und Senioren zu organisieren und zu begleiten. Gefragt sind keine Profis, sondern Menschen mit Herz, Organisationstalent und Lust auf Gemeinschaft.
Ob gemütliche Wanderungen durch die Natur, Radtouren in der Region, spannende Tagesausflüge oder Kultur- und Theaterfahrten – die Möglichkeiten sind vielfältig. Und das Beste: Die Tourenleiterinnen und -leiter können ihre Ideen selbst einbringen und eigene Vorschläge umsetzen.
„Wir möchten Menschen gewinnen, die ihre Begeisterung fürs Unterwegssein teilen und gleichzeitig anderen eine schöne Zeit ermöglichen“, erläutert Andreas Jäger, Fachbereichsleiter des Amts für Sozialen Zusammenhalt und Sport. Gesucht werden Menschen, die gerne planen und organisieren, Spaß an Bewegung, Kultur und Gemeinschaft haben, offen und kontaktfreudig sind und ihre Heimat oder Lieblingsorte gern anderen zeigen. Unterstützt werden die Ehrenamtlichen bei der Planung und Bewerbung ihrer Touren. Zudem erhalten sie eine kleine Aufwandsentschädigung seitens des Seniorenbüros – und ganz viel Dankbarkeit von den Teilnehmenden.
Wer Interesse hat, kann sich ganz unkompliziert beim Seniorenbüro Hanau melden. In einem persönlichen Gespräch werden die ersten Schritte besprochen – und vielleicht schon bald die erste Tour gemeinsam geplant.
Kontakt:
Seniorenbüro Hanau
E-Mail: seniorenbuero@hanau.de
Telefon: 06181 / 66820-43
Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau
Dieser Meldung sind keine Medien beigefügt!
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.