Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


15.05.2025 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL


Bauarbeiten an der Ernst-Abbe-Schule gehen voran

Landkreis Kassel investiert 5,5 Millionen Euro in Oberkaufungen


Landkreis Kassel. Nach einem aufregenden Sommer, der einige unerwartete Überraschungen zutage förderte, laufen die Arbeiten auf dem Gelände der Ernst-Abbe-Schule in Oberkaufungen jetzt wieder wie geplant. „Auf Baustellen gibt es immer wieder Überraschungen. Wir haben einen alten, eingegrabenen Öltank entdeckt, der uns vor ungeplante Herausforderungen gestellt hat, die wir aber meistern konnten“, erklärt Schuldezernentin Silke Engler, bei einem Baustellenbesuch. 

Projektleiter Volker Deist vom Immobilienmanagement des Landkreises Kassel erklärt: „Um die Sicherheit und Stabilität des Bauwerks zu gewährleisten, wurde der Baugrund mit Bohrpfählen verstärkt.“ Die Rohbauarbeiten im Bestandsgebäude sowie für den Neubau sind nahezu abgeschlossen. Künftig wird das Bestandsgebäude barrierefrei über einen Fahrstuhl erreichbar sein. „Bei Bauprojekten denken wir im Sinne der Inklusion auch immer an die Barrierefreiheit“, betont Silke Engler. Außerdem werden neue Rettungswege geschaffen, um die Sicherheit für die Schülerinnen und Schüler zu erhöhen. 

Aktuell befinden sich die Elektroinstallationen sowie die Arbeiten im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär in vollem Gange. In den kommenden Wochen werden die ersten Fenster eingesetzt und die Dachdichtungsarbeiten beginnen, um das Gebäude vor Witterungseinflüssen zu schützen. Für den Neubau ist zudem einer Photovoltaikanlage geplant, um nachhaltige Energie zu nutzen. 

Die Metallbauarbeiten, darunter Brandschutzfenster und -türen, sind bereits in der Fertigung. Die nachfolgenden Ausbaugewerke wie Trockenbau, Wärmedämmverbundsystem, Innenputz und Estricharbeiten sind vergeben. Auch die Ausstattung der Mensa nimmt Form an: Die Küchenplanung ist abgestimmt, die Ausschreibung wird in den nächsten Wochen veröffentlicht. Weitere Ausbauarbeiten wie Bodenbeläge, Malerarbeiten und Schreinerarbeiten werden sukzessive ausgeschrieben und beauftragt. 

Bereits im vergangenen Jahr wurde die Inneneinrichtung der Schule final abgestimmt und ausgeschrieben. „In den Klassenräumen und Differenzierungsbereichen entstehen vielfältige Lern- und Rückzugsorte, die den Schülerinnen und Schülern viel Raum zum Lernen und Verweilen bieten“, erläutert Silke Engler. Das Thema Nachhaltigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle: Teile des Mobiliars werden wiederverwendet, um ein buntes, zukunftsorientiertes Konzept aus Alt und Neu zu schaffen. 

Nach Abschluss der Bauarbeiten werden die bisher als Baustellenfläche genutzten Außenanlagen wiederhergestellt. Die Fertigstellung des Projekts ist derzeit für Februar 2026 geplant. Insgesamt investiert der Landkreis rund 5,5 Mio. Euro am Grundschulstandort in Oberkaufungen. „Wir freuen uns auf die nächsten Meilensteine und sind überzeugt, dass die neue Schule ein Ort des Lernens, der Gemeinschaft und der Zukunft wird“, sagt Engler abschließend.



Pressekontakt: A. Shuhaiber

Kontaktdaten:

LANDKREIS KASSEL
Pressesprecherin Alia Shuhaiber
Wilhelmshöher Allee 19 - 21
34117 Kassel

Tel.: 0561/1003-1855
Fax: 0561/1003-1530
E-Mail: alia-shuhaiber@landkreiskassel.de
https://www.landkreiskassel.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

GR Oberkaufungen
© Landkreis Kassel - GR Oberkaufungen Der Rohbau steht: Konrektorin Miriam Günther (von links), Vizelandrätin Silke Engler, Ganztagskoordinatorin Eva Haschke, Schulleiterin Pia Auell und Architekt Johannes Wettengel auf der Baustelle der Ernst-Abbe-Schule in Oberkaufungen.

© Landkreis Kassel

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 413.938

Dienstag, 17. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.