Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


19.05.2025 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Aufklärung, Austausch und Prävention

Erfolgreicher Aktionstag Sucht in Unna

Kreis Unna. Unter dem Motto „Sucht kann jeden treffen“ fand am 9. Mai auf dem Lindenplatz in Unna der erste gemeinsame Aktionstag Sucht der PSAG Sucht statt – und das bei bestem Wetter. Die Veranstaltung informierte über verschiedene Suchterkrankungen, von Glücksspiel und Alkoholabhängigkeit bis hin zu illegalen Drogen, und bot Interessierten die Möglichkeit zum Austausch mit Expertinnen und Selbsthilfegruppen.


Viele Passanten in der Innenstadt nutzten die Gelegenheit, sich an den Informationsständen zu informieren und persönliche Fragen zu stellen. Alleine am Stand der Suchthilfe gGmbH, wurden fast 90 Gespräche geführt. Neben den informativen Gesprächen gab es auch eine praktische Erfahrung: Mit einer Rauschsimulationsbrille konnten Besuchende spielerisch testen, wie stark Alkohol die Koordinationsfähigkeit beeinträchtigen kann. Dieses Angebot wurde von Menschen aller Altersklassen begeistert angenommen. 

Auch die Selbsthilfegruppen verzeichneten eine hohe Nachfrage. Ulrich Wohlgemuth vom Blauen Kreuz in der Evangelischen Kirche Stadtverband Bergkamen berichtete erfreut: „So ein starkes Interesse erleben wir selten. Wir haben nicht nur viele Gespräche über unser Selbsthilfeangebot geführt, sondern es haben sich sogar direkt zwei Personen für unser nächstes Gruppentreffen angemeldet. Hier haben wir gezielt Menschen erreicht.“ 

Die Fachvorträge, etwa zur Frühintervention bei Alkoholabhängigkeit oder zum Thema Diamorphin, wurden gut besucht – besonders von Institutionen, die sich über die Angebote und Behandlungsverfahren informierten.

Ein Format mit Zukunft
Der Aktionstag zeigte deutlich, dass direkter und unverbindlicher Kontakt vor Ort von zentraler Bedeutung ist. Selbst Personen, die noch nicht bereit für ein Gespräch waren, konnten sich im Vorbeigehen mit Informationsmaterial versorgen. Ebenso wurde ein wichtiger Beitrag zur Entstigmatisierung von Suchterkrankungen geleistet. 

Angesichts des großen Erfolgs wird das Format im nächsten Treffen der PSAG Sucht reflektiert und weiterentwickelt. Die Idee: Der Aktionstag Sucht soll künftig im zweijährigen Turnus stattfinden – im Wechsel mit der Aktionswoche Alkohol. PK | PKU

BU: Süchte sind weit verbreitet und Sucht kann jeden treffen. Deshalb hat am Freitag, 9. Mai, erstmalig der Aktionstag gegen Sucht auf dem Lindenplatz in Unna stattgefunden. Der Aktionstag erleichtert interessierten Personen den Zugang zu wichtigen Informationen. Foto Kreis Unna



Pressekontakt: Leonie Joost | Fon 02303 27-1213 | E-Mail leonie.joost@kreis-unna.de

Kontaktdaten:

Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna

Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de

Facebook    Instagram    Twitter X    Twitter X



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Aktionstag gegen Sucht Kreis Unna
©  - Aktionstag gegen Sucht Kreis Unna Süchte sind weit verbreitet und Sucht kann jeden treffen. Deshalb hat am Freitag, 9. Mai, erstmalig der Aktionstag gegen Sucht auf dem Lindenplatz in Unna stattgefunden. Der Aktionstag erleichtert interessierten Personen den Zugang zu wichtigen Informationen. Foto Kreis Unna

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 413.938

Dienstag, 17. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.