Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


15.05.2025 - Stadt Hanau


Ein Blick hinter die Kulissen der Stadtbegrünung

Tag der offenen Tür bei HIS Grünflächen am 24. Mai

Hanau. Wie viel Arbeit, Wissen und Technik in der Pflege städtischer Grünflächen steckt, wird beim Tag der offenen Tür der Abteilung Grünflächen des städtischen Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS) erlebbar. Am Samstag, 24. Mai, öffnet das Team in der Theodor-Fontane-Straße 24 von 11 bis 16 Uhr seine Türen und lädt zu einem vielseitigen Programm rund ums Gewächshaus ein.


In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „Essbare Stadt“. An der „HIS-Hütte“ können sich Besucherinnen und Besucher auf kulinarische Einblicke und spannende Informationen freuen. Wer sich für moderne Stadtpflege interessiert, kann an den ausgestellten Maschinen und Fahrzeuge sehen, wie vielseitig und technisch anspruchsvoll die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist – von den Baum- und Spielplatzkolonnen bis hin zu den für die Grünflächen verantwortlichen Teams. Besonders Mutige haben die Gelegenheit, mit dem Hubsteiger „hoch hinaus“ zu fahren und Hanau aus der Vogelperspektive zu betrachten. Zudem gibt es eine Führung durch das Gewächshaus und über den Betriebshof.

„Die Pflege und Entwicklung unserer Grünflächen in Hanau ist ein zentraler Bestandteil lebenswerter Stadtgestaltung. Der Tag der offenen Tür zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie viel Know-how, Technik und Engagement hinter der täglichen Arbeit steckt“, sagt Stadträtin Isabelle Hemsley.

Auch kulturelle und kreative Angebote sind Teil des Programms: Andy Fischer sorgt mit Livemusik für Stimmung, während die Künstlerin Sanja Zivo vor allem die kleinen Gäste mit der Technik des Pflanzendrucks vertraut macht. Der Verein für Sport- und Gebrauchshunde Mühlheim/Dietesheim 1955 e.V. präsentiert zudem seine Arbeit und zeigt, wie Mensch und Tier harmonisch zusammenwirken. In einem mobilen Kneippbecken, das vom Hanauer Kneippverein betreut wird, können Besucherinnen und Besucher die wohltuende Wirkung von Wasser selbst erleben und mehr über die Kneipp-Therapie erfahren. Für das leibliche Wohl sorgt die DLRG Hanau.

„Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Abteilung Grünflächen leisten Tag für Tag einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in Hanau. Mit dem Tag der offenen Tür möchten wir zeigen, was sie alles möglich machen – vom Blühwiesen-Konzept bis zur effizienten Pflege städtischer Anlagen“, betont Hemsley.

Der Tag der offenen Tür von HIS Grünflächen findet am Samstag, 24. Mai, von 11 bis 16 Uhr rund um das Gewächshaus auf dem Gelände an der Theodor-Fontane-Straße 24 in Hanau statt und bietet spannende Einblicke, informative Gespräche und Unterhaltung – mitten im Herzen der städtischen Infrastrukturarbeit.



Pressekontakt: Julia Oppenländer, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Kontaktdaten:
Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Tag der offenen Tür von HIS Grünflächen rund um das Gewächshaus
© Stadt Hanau / Moritz Göbel - Tag der offenen Tür von HIS Grünflächen rund um das Gewächshaus Beim Tag der offenen Tür bei HIS Grünflächen haben Besucherinnen und Besucher unter anderem die Möglichkeit, Einblicke ins Gewächshaus zu erhalten.

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Original herunterladen
Tag der offenen Tür von HIS Grünflächen am 24. Mai
© Stadt Hanau / Moritz Göbel - Tag der offenen Tür von HIS Grünflächen am 24. Mai Beim Tag der offenen Tür bei HIS Grünflächen haben Besucherinnen und Besucher unter anderem die Möglichkeit, Einblicke ins Gewächshaus zu erhalten.

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Original herunterladen
Tag der offenen Tür von HIS Grünflächen am 24. Mai
© Stadt Hanau / Moritz Göbel - Tag der offenen Tür von HIS Grünflächen am 24. Mai Besucherinnen und Besucher erwartet beim Tag der offenen Tür von HIS Grünflächen ein abwechslungsreiches Programm rund um das Gewächshaus in der Theodor-Fontane-Straße 24.

© Stadt Hanau / Moritz Göbel

Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 413.823

Sonntag, 15. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.