19.05.2025 - Stadt Borken
Borken bekommt High Power Charging-LadeparkEinrichtung startet: Sperrung des Mitfahrerparklatzes Heidener Straße ab dem 19. Mai 2025 / Ausbau der Schnellladeinfrastruktur für Elektromobilität
Borken.
Die Projektgesellschaft „EWE Go HOCHTIEF Ladepartner GmbH & Co. KG.“ wird in den kommenden Monaten an der Heidener Straße einen modernen Ladepark mit Hochleistungsladeinfrastruktur (High Power Charging, kurz: HPC) für Elektrofahrzeuge einrichten. Der neue Ladepark wird es ermöglichen, E-Fahrzeuge in kurzer Zeit mit einer hohen Leistung bis zu 400 kWh aufzuladen – ein wichtiges Angebot nahe der Bundesstraße B 67 insbesondere für Pendlerinnen und Pendler sowie Durchreisende.
Für die Einrichtung des HPC-Ladeparks mit zwölf überdachten Ökostrom-Ladepunkten muss ein Teil des Pendlerparkplatzes an der Heidener Straße von Montag, 19. Mai 2025, bis Anfang/Mitte November 2025 gesperrt werden. Pendlerinnen und Pendler können den nicht betroffenen Bereich des Mitfahrerparklatzes – etwa die Hälfte der Parkplätze – auch während der Bauphase weiterhin nutzen.
„Mit dem neuen HPC-Ladepark schafft die Projektgesellschaft ein wichtiges Angebot für die Elektromobilität in Borken. Das Projekt ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer klimafreundlicheren Mobilität in unserer Stadt“, freut sich Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing.
Die Stadt Borken bittet alle Nutzerinnen und Nutzer des Pendlerparkplatzes um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen während der Bauarbeiten.
Zum Hintergrund:
Die Errichtung der Hochleistungsladeinfrastruktur in Borken ist Bestandteil des vom
Bundesministerium für Digitales und Verkehr ausgeschriebenen Projektes
„Deutschlandnetz“. Mit dem Projekt möchte der Bund für ein flächendeckendes, bedarfsgerechtes und nutzerfreundliches Schnellladenetz in ganz Deutschland sorgen.
Kontaktdaten:
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.