16.05.2025 - Stadt Warstein
Gegen Sorglosigkeit im Umgang mit E-ZigarettenSachgebiet Jugendamt der Stadt Warstein veranlasste Fortbildung für Schulkräfte
Warstein. Der Konsum von Vapes (E-Zigaretten bzw. Verdampfer) wird zunehmend ein Problem in und an den weiterführenden Schulen im Stadtgebiet. Um angemessen reagieren zu können haben sich Fachkräfte der Schulen und die Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter nun von Alexa Krause, Abteilung Gesundheit und Suchtprävention vom Kreis Soest, schulen lassen.
„Es herrscht viel Unwissenheit, und leider auch Sorglosigkeit im Umgang mit den Vapes“, erklärt Alexa Krause. „Oftmals werden die negativen Auswirkungen verharmlost und mit der Aussage, es sei kein Nikotin drin, als unbedenklich hingestellt.“ Zwar gebe es noch keine belegten Studien, die Langzeitschäden belegen können, jedoch handele es sich bei den verdampften Gasen nicht um Wasserdampf, sondern Aerosole. Diese enthalten viele chemische Inhaltsstoffe, die Jugendliche sehr sorglos inhalieren.
Die Fachkräfte der Schulen und die Schulsozialarbeiter bekamen in der Schulung auch Tipps und Materialien an die Hand, um mit den Jugendlichen in einen Dialog zu kommen. Die sogenannte Vape-Check-Tasche der ginkgo-Stiftung für Prävention beispielsweise soll im Unterricht zum Einsatz kommen und für Aufklärung bei den Heranwachsenden sorgen. Zudem wird am Dienstag, 20. Mai, um 18 Uhr ein Elternabend im Bürgersaal des Rathauses auch bei den Erwachsene hinsichtlich Konsum, Erwerb und Gesundheitsschäden für mehr Durchblick sorgen.
Rückfragen bei Kerstin Westermann, Stadt Warstein unter k.westermann@warstein.de
Fotos: Kerstin Westermann
BU 1: Rauchende Köpfe in der Schulung über Vapes: Fachkräfte der Schulen und die Schulsozialarbeiterinnen und –arbeiter haben sich nun von Alexa Krause, Abteilung Gesundheit und Suchtprävention vom Kreis Soest, schulen lassen
BU2: Unterrichtsmaterial: Die so genannte Vape-Check-Tasche der ginkgo-Stiftung soll im Unterricht zum Einsatz kommen und für Aufklärung bei den Heranwachsenden sorgen
Kontaktdaten:
Stadt Warstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sylvia Lettmann
Dieplohstraße 1 - 59581 Warstein
Tel. 02902 81 226
Fax 02902 81 6226
E-Mail: presse@warstein.de
Web: https://warstein.de
Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:
Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist.
Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.