Volltext in Meldungen suchen
Print Zurück


19.05.2025 - Stadt Winterberg


30.000 Euro bedingungsloses Dorfeinkommen: Winterberg setzt Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Erhöhung um 10.000 Euro beschlossen / Bürgermeister Michael Beckmann: „Ziel ist, das Ehrenamt und Bürgerengagement nachhaltig zu stärken!“

Winterberg .


Mit einer wegweisenden Entscheidung hat deren Rat der Stadt Winterberg das bedingungslose Dorfeinkommen weiterentwickelt und erhöht: Seit 2022 erhalten die Ortsteile jährlich eine finanzielle Unterstützung zur freien Verfügung – ein Konzept, das bereits 2019 entwickelt wurde. Nun hat die Stadt auf Antrag der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Winterberg den Betrag von bisher 20.000 Euro auf 30.000 Euro angehoben.

Ein innovatives Modell für innovative Dörfer 

Das bedingungslose Dorfeinkommen basiert auf einem festen Sockelbetrag, der allen Ortsteilen gleich zugutekommt. Zusätzlich wird ein weiterer Betrag entsprechend der Einwohnerzahl berechnet. Damit stellt die Stadt sicher, dass sowohl größere als auch kleinere Dörfer von der Unterstützung gleichermaßen profitieren. 

„Mit dieser Initiative fördern wir gezielt den Zusammenhalt in unseren Ortsteilen. Die Menschen vor Ort wissen am besten, was ihre Dörfer benötigen, und können eigenverantwortlich entscheiden, welche Projekte sie mit den Mitteln umsetzen möchten“, erklärt Bürgermeister Michael Beckmann. 

Mehr Möglichkeiten für lokale Projekte

Die Entscheidung über die Verwendung des Dorfeinkommens liegt direkt bei den Bürgerinnen und Bürgern. Gemeinsam mit ihren Ortsvorstehern beraten die Dorfgemeinschaften darüber, welche Maßnahmen im eigenen Dorf umgesetzt werden sollen. So konnten mit den bisherigen Mitteln bereits viele Projekte wie die Installation neuer Bänke, Mülleimer und Infotafeln sowie Mitmachaktionen und Freizeitprojekte für Kinder finanziert werden.

„Unser Ziel ist es, das Ehrenamt und das Engagement der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu stärken. Indem wir das Dorfeinkommen erhöhen, ermöglichen wir es den Ortsteilen, noch mehr sinnvolle Projekte zu realisieren und die Lebensqualität für alle zu verbessern“, betont Bürgermeister Beckmann, der sich für die Erhöhung der Gesamtsumme beim Rat der Stadt Winterberg bedankt. 

Mit diesem innovativen Modell beweist Winterberg erneut, dass die lebendigen lokalen Gemeinschaften eine tragende Säule für eine lebenswerte Zukunft für Winterberg und seine Dörfer sind. Das bedingungslose Dorfeinkommen zeigt erfolgreich, wie direkte Mitbestimmung und finanzielle Unterstützung Hand in Hand gehen können, um das Leben vor Ort aktiv zu gestalten und so die Lebensqualität nachhaltig zu steigern.




Kontaktdaten:

Stadt Winterberg
Öffentlichkeitsarbeit - V.i.S.d.P. Rabea Kappen
Fichtenweg 10 - 59955 Winterberg

Tel:. 02981-800 121
Fax: 02981-800-7-121
eMail: rabea.kappen@winterberg.de
Internet: www.rathaus-winterberg.de



Dieser Meldung sind folgende Medien beigefügt:

Rechtlicher Hinweis:
Die im Presse-Service bereitgestellten Fotos dürfen mit Fotonachweis für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden – gerne im Zusammenhang mit der jeweils zugehörigen Pressemitteilung oder dem thematischen Kontext. Eine weitergehende Nutzung, zum Beispiel für Archivbeiträge oder andere Themen, ist im Rahmen üblicher journalistischer Praxis erlaubt, sofern der inhaltliche Bezug gegeben ist. Für darüber hinausgehende Verwendungen – etwa in Ausstellungen, Werbematerialien oder Publikationen außerhalb der Berichterstattung – wird um eine vorherige Klärung der Nutzungsrechte gebeten.

Die Ortsvorsteher freuen sich über die Erhöhung des Dorfeinkommens.
©  - Die Ortsvorsteher freuen sich über die Erhöhung des Dorfeinkommens. Original herunterladen

Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 413.938

Dienstag, 17. Juni 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.